Wir treffen uns in Finnlands Hauptstadt Helsinki, die über Tallinn oder Norddeutschland per Fähre problemlos erreicht werden kann. Sie erhalten ca. zwei Monate vor Abreise Informationen über Anreisemöglichkeiten.
Wir reisen gemeinsam nach Russland ein und erreichen noch am gleichen Tag St. Petersburg – das Venedig des Nordens. Die schönste Stadt Russlands ist allein schon die Anreise wert. Von St. Petersburg aus starten wir in den unbekannten Teil Nordeuropas. Für die nächsten zwei Wochen werden wir Kareliens schönste Regionen und Plätze erkunden. Europas größter See, der Ladoga,
lädt ein zu einem Ausflug auf die Klosterinsel Walaam. Zwischen den großen Seen Ladoga und Onega erleben wir urtümliche, unberührte Natur. Mitten im Onegasee liegt die Insel Kischi mit ihrer weltberühmten, nur aus Holz errichteten pittoresken Kirche. Auf unserer Reise in den Norden begegnen wir immer wieder dem alten und neuen Russland. Längst wird es nachts nicht mehr dunkel, es herrscht eine stundenlange Dämmerung. Die Lichtspiele der Natur sind atemberaubend, von orange bis rosa reicht das Farbenspektrum des Himmels, der sich in den vielen Flüssen, Seen und Sümpfen spiegelt.
Jenseits des Polarkreises, den wir in den Folgetagen erreichen, geht die Sonne nicht mehr unter, auch um Mitternacht ist Lesen ohne Licht möglich. Unsere letzte große Station ist Murmansk. Hier feiern wir zünftig nach russischer Art, kulinarisch-musikalisch unseren Abschied von einer Reise durch den Hohen Norden Russlands.
Am nächsten Tag reisen wir gemeinsam nach Kirkenes in Norwegen. Das Nordkap ist nicht mehr allzu weit. Sie können nun noch schöne Tage und Wochen in Skandinavien verbringen.
Samstag, 29. Mai 2021
Treffen in Helsinki, Finnland
2.800 km Russland
Dienstag, 22. Juni 2021
Ankunft in Kirkenes, Norwegen
Reisepreis
bei 2 Personen im Reisemobil
pro Person2.290,- €
Einzelfahrerzuschlag920,- €
Deutschsprachige Reiseleitung
Russisches Begleitteam
Wechselstube an Bord
24 Übernachtungsgebühren
6 Stadtexkursionen
4 Bootstouren
Eintrittsgelder gemäß Programm
6 landestypische Essen
Einladungen & Visagebühren
Ausflüge auf alle Klosterinseln
Straßenkarte
Roadbook mit GPS-Daten
Das Ziel dieser Reise liegt nicht nur darin, die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen, sondern auch einen intensiven Kontakt zur Bevölkerung herzustellen und den Reisenden die russische Kultur näher zu bringen und verstehen zu lernen.
1. Tag
Wir treffen uns auf einem Campingplatz
bei Helsinki. Anreise auf dem Landweg
oder per Fähre. Kennenlernen und Tourbesprechung
der ersten Tagesetappe.
2. Tag
Grenzübertritt (in der geschlossenen
Gruppe) von Finnland nach Russland. Ankunft
in Wyborg, unserem ersten Stellplatz in
Russland.
3. Tag
Besichtigung Wyborgs, der Stadt
mit bewegter Geschichte und ganz eigenem
Flair. Wir erreichen das nahegelegene Sankt
Petersburg.
4. Tag
Stadtrundfahrt durch das prunkvolle
Sankt Petersburg. Die historische Metropole
gleicht einem einzigen Freilichtmuseum.
5. Tag
Besuch der Eremitage mit ihrer weltberühmten
Kunstsammlung.
Danach per
Tragflügelboot zur Sommerresidenz Peterhof.
6. Tag
Individueller Besuch St. Petersburgs:
Schlendern, Sehen, Staunen – Genießen Sie
die schönste Stadt Russlands.
7. Tag
Fahrt entlang des Westufers
bis in
den Norden des riesigen Ladogasees.
Allein
dessen über 500 Inseln haben mehr Fläche
als der Bodensee.
8. Tag
Von Sortawala aus stechen wir per
Tragflügelboot in See und erreichen bald die
von Mönchen bewohnte Klosterinsel Walaam.
9. Tag
Wir wandern entlang des MarmorCanyons
und werden am Abend in einem
karelischen
Dorf zum Essen eingeladen.
10. Tag
Unweit der Hauptstadt Kareliens haben
wir einen Stellplatz mit herrlichem Blick
auf den Onegasee.
11. Tag
Bootsausflug
zum weltberühmten
Kloster
Kischi auf einer der Inseln inmitten des
Onegasees.
heute die größte Stadt am See, Petrosawodsk,
kennen.
13. Tag
Unsere Nordexpedition führt weiter
am Onegaufer entlang bis an den Weißmeerkanal
bei Powenetz.
14. Tag
Wir bleiben am Onegaseeufer und
besichtigen dort eines der aufwändigsten
Kanalsysteme
der Welt.
15. Tag
Wir reisen 300 km weiter dem Polarkreis
entgegen. Unsere Mobile stehen exklusiv
mit Seeblick auf die Farbenspiele des endlosen
Sonnenuntergangs.
16. Tag
Bootsausflug zum Inselarchipel
Solowki mit seinen Klöstern und ehemaligen
Strafgefangenenlagern.
17. Tag
Inmitten der nordkarelischen Seenplatte
wandern wir durch märchenhafte Nordnatur
zu Jahrtausende alten Petroglyphen.
18. Tag
Wir reisen durch unberührte Natur
und stehen am Abend am Mineralienglitzerufer
des Weißen Meeres.
19. Tag
Wandern, Mineralien sammeln oder
einfach ausspannen in himmlischer Ruhe
der Weißmeerbucht von Polunga. Mit Glück
sehen
wir Belugawale oder Bären.
20. Tag
Wir überqueren den Polarkreis und
reisen in das teils noch mit Schnee bedeckte
Khibin-Gebirge.
21. Tag
Erkundung des nördlichsten botanischen
Garten Russlands. Bei einem Ausflug
in die Berge erleben wir das Blütenfeuerwerk
der polaren Natur.
22. Tag
Immer weiter gen Norden lenken wir
unsere Wohnmobile bis zur Nordmeerstadt
Murmansk.
23. Tag
Stadt- und Hafenbesichtigung. Wir
gehen an Bord des Eisbrechers Lenin.
24. Tag
Wir nehmen Abschied von Murmansk,
von Russland und unserem Team.
Zuvor lassen wir bei einem Farewell-Dinner
unsere Reise durch den wilden Norden ausklingen.
25. Tag
Wir passieren die Grenze nach Norwegen.
In Kirkenes verabschiedet sich die
Reiseleitung von den Tourteilnehmenden. Von
hier aus bietet sich eine Fahrt zum Nordkap
an. Im Idealfall lässt Petrus im Sommer 24
Stunden die Sonne vom Himmel scheinen.