Masuren & Ostseeküste
Reisepreis

1.070,- € pro Person

1.580,- € Einzelfahrerpreis


Tourbuchanfrage

Gerne senden wir Ihnen unser Tourbuch mit ausführlicher Reise- und Leistungsbeschreibung.

Sie haben eine Frage?

 

 

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

+ 49 211 / 210 8083

info@sea-bridge.de

Ostpreußen
Masuren & Ostseeküste
  • Beginn der ReiseSamstag, 19. August 2023
    Treffen im Spreewald, Deutschland
  • Ende der ReiseFreitag, 1. September 2023
    Reiseende in Danzig, Polen
  • Dauer14 Tage
  • Strecke1.300 Kilometer
  • HistorieBereits 2x durchgeführt
  • FahrzeugEigenes Wohnmobil
  • SchlagwörterKurzreise
  • VeranstalterSeaBridge

Erleben Sie mit uns die Weite der Masuren und die verträumten Städtchen des ehemaligen Ostpreußens. Genießen Sie eine fröhliche Schifffahrt über die Rollberge des Oberländer-Kanals und staunen Sie über die Pracht der Hansestadt Danzigs. Am Ende der Reise fahren wir an der Ostsee mit ihren langen Stränden.
Auf dieser Tour durch den Norden Polens ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei!

Reiseleistungen
Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten
  • 13 Übernachtungsgebühren (inkl. Strom, sofern vorhanden)
  • mind. 4 Gruppenessen
  • Stadtführung Posen & Thorn
  • Busausflug Masuren & Wolfsschanze
  • Bustour Stettin
  • Stakerfahrt auf der Krutynia
  • Schiffstour Masurische Seen
  • Bootstour Oberländer Kanal
  • Stadtführung Danzig
  • Roadbook mit GPS-Daten
  • Eintrittsgelder gemäß Programm
  • Deutschsprachige Reiseleitung
Fahrräder

Bei dieser Reise ist die Mitnahme von Fahrrädern empfehlenswert

Fotos
Mehr als Worte sagen können
Route
Etappen
1. Tag Anreise Frankfurt/Oder

Wir treffen uns bei Frankfurt/Oder. Vorstellung und Begrüßungsessen.

2. Tag Frankfurt/Oder – Posen

Es sind nur wenige Kilometer bis Polen. Auf dem Weg nach Posen besichtigen wir die monumentale Christusstatue von Swiebodzin! Sie ist mit 36m größer als jene von Rio. Es bleibt reichlich Zeit, um Posen mit seinem historischen Zentrum (UNESCO) zu besuchen.

3. Tag Posen – Torun

Es geht weiter nach Torun, der Stadt des berühmten Astronom Kopernikus. Auf einer Stadtführung erkunden wir die liebevoll restaurierte Altstadt (UNESCO).

4. Tag Torun – Sensburg

Wir kommen in die Masuren. Romantisch, ruhig und direkt am See gelegen, liegt unser Domizil für die nächsten zwei Nächte, gerade richtig um zu erleben warum die Masuren seit alters her so beliebt sind.

5. Tag Busausflug & Schiffstour

Mit dem Bus geht’s auf Tagestour. Wir besuchen die Walfahrtskirche „Heilige Linde“ im Rahmen eines Orgelkonzertes mit bewegten Figuren. Nächste Station ist die Wolfsschanze (Führerhauptquartier) bei Rastenburg. Bei Lötzen unternehmen wir eine Schiffstour durch typisch masurische Wald- und Seenlandschaft.

6. Tag Sensburg – Mikolajki

Unsere Fahrt führt ins Herz der Masuren nach Mikolajki; auf dem Weg unternehmen wir eine Stakerfahrt auf der idyllischen Krutynia.

7. Tag Mikolajki

Das herrlich gelegene Städtchen gilt als Juwel und touristisches Zentrum der Masuren. Die lange Uferpromenade ist gesäumt mit zahlreichen Restaurants und Cafés.

8. Tag Mikolajki – Elbing

Wir fahren durchs ländliche Ostpreußen mit den typisch kleinen Dörfern. Zwischenstation in Frauenburg am Frischen Haff, Wirkungsstätte von Kopernikus, der hier im Dom begraben ist. Tagesziel ist Elbing; hier stehen wir fußläufig zur historischen Altstadt.

9. Tag Elbing- Marienburg

Am Vormittag unternehmen wir eine Schifffahrt auf dem Oberländerkanal mit seinen außergewöhnlichen Rollbergen bei dem die Boote über Land gezogen werden. Anschließend geht es weiter nach Marienburg, mit der fantastisch restaurierten Burganlage.

10. Tag Marienburg– Danzig

Wir kommen in die Hansestadt Danzig, in deren historischem Zentrum über 700 Gebäude detailgetreu wiedererrichtet wurden. Man wird schier erschlagen von dieser Pracht.

11. Tag Danzig

Verweiltag. Vom Campingplatz ist der Ostseestrand nur einen Steinwurf entfernt und die Straßenbahn fährt direkt ins Zentrum der Stadt.

12. Tag Danzig – Leba

Kurze Fahrt zum Badeort Leba an der Ostseeküste. Hier erwarten uns die höchsten Wanderdünen Europas.

13. Tag Leba – Stettin

Wir besuchen die Hansestadt Stettin und bestaunen deren Architektur. Abschiedsessen.

14. Tag Heim- oder Weiterreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Wer möchte kann auch gerne noch einige Tage an der schönen Ostseeküste Polens verweilen.

Während der Reise können sich noch Änderungen ergeben, die jedoch den Gesamtverlauf der Tour nicht beeinträchtigen.