NEU im Programm! Der Charme des Maghreb
Unterwegs
Reisepreis

3.290,- € pro Person

€ 4.935,- für Einzelfahrer


Tourbuchanfrage

Gerne senden wir Ihnen unser Tourbuch mit ausführlicher Reise- und Leistungsbeschreibung.

Sie haben eine Frage?

 

 

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

+ 49 211 / 210 8083

info@sea-bridge.de

Tunesien-Rundreise Herbst
Rundreise zwischen Sand, antiken Schätzen und Sahara
  • Beginn der ReiseDienstag, 19. September 2023
    Start in Genua
  • Ende der ReiseDienstag, 17. Oktober 2023
    Reiseende in Genua
  • Dauer29 Tage
  • Streckeca. 2.200 Kilometer
  • Historieseid 2023: 1x durchgeführt
  • FahrzeugEigenes Wohnmobil
  • VeranstalterAbenteuer-Touren
Unsere Reise durch Tunesien

Wir wollen mit unseren Wohnmobilen Tunesien erkunden, ein Land, das abseits der Hotelburgen eine enorme  landschaftliche Vielfalt bietet, mit Wäldern im Norden, wunderschönen Sandstränden, Salzseen, Olivenhainen in sanfter Hügellandschaft. Es erwarten den Reisenden orientalische Märkte, Steppen und  schließlich die Sanddünenregion des Grand Erg Oriental, dem Tor zur Sahara im Süden des Landes. Nachts am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel der Wüste zu sitzen ist ein unvergessliches Erlebnis. Abstecher in  die Berge führen uns zu malerischen und fotogenen Oasenstädtchen.

Neben der landschaftlichen Vielfalt  bietet das Land auch großartige antike Ausgrabungsstätten, allen voran die Ruinen der einstigen Großmacht  Karthago.

Auch die wunderbare orientalische Küche und die große Gastfreundschaft werden wir  kennenlernen. Bei einer Tasse Minztee auf einem tunesischen Marktplatz zu sitzen und dem Treiben  zuzuschauen macht einfach Freude.

Dank der guten Fährverbindungen ab/bis Genua ist Tunesien schnell zu  erreichen.

Reiseleistungen
Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten
  • Fährüberfahrt Genua – Tunis – Genua inkl. Fahrzeug – NEU: inkl. 2-Bett Innenkabine (Details siehe Abschnitt Fähranreise)
  • Alle Übernachtungsarrangements (Camping-, Stell- und Naturplätze)
  • 1 Übernachtung im 2-Personen-Zelt in der Wüste (inkl. Strom & richtigen Betten)
  • Landeskundliche Exkursionen und Informationsrunden
  • Eintritt in Museen und Sehenswürdigkeiten gemäß Programm
  • Mindestens 4 x gemeinsame Essen, landeskundlich indoor und rustikal outdoor
  • Wechselstube „an Bord“ (kein komplizierter Geldtausch von Euro in die Landeswährung)
  • Deutschsprachige Reiseleitung, die die Gruppe mit einem Reisemobil auf der Tour begleitet
  • Mindestens ein/e tunesische/r Begleiter/in welche/r der Gruppe auf der Tour für organisatorische Fragen zur Verfügung steht
  • Übernahme aller administrativen Aufgaben, Backup Office in Deutschland während der Reise für  Betreuung logistischer Fragen
  • Roadbook mit detaillierter Streckenbeschreibung
  • Straßenkarten für Tunesien
  • Einrichtung und Freischaltung von landeseigenen SIMKarten mit Datenguthaben
Fahrzeugeignung

Kein 4×4 erforderlich. Fahrzeuge über 8,00 m Länge oder über 7,5 t Gewicht müssen angefragt werden.

Die meisten gängigen Wohnmobile können bei dieser Reise mitfahren – wir beraten Sie gerne, ob Ihr Fahrzeug für diese Fernreise geeignet ist.

Ihr Wohnmobil sollte einen technisch einwandfreien Dieselmotor haben.

Sie müssen darin einige Tage autark ohne Strom & Sanitäranlagen stehen können. Toilette und  Waschmöglichkeit im Wohnmobil sind Mindestanforderungen an die Sanitärausstattung Ihres Fahrzeugs.  Solarpaneele sind ausdrücklich empfohlen.

Ausreichende Bodenfreiheit und ein kurzer Überhang sind von großem Vorteil.

Fotos
Mehr als Worte sagen können
Route
Etappen
Tag 1+2

Wir treffen uns zum ersten Meeting am Campingplatz bei Genua und nehmen am Folgetag gemeinsam das Fährschiff, was uns in ca. 24 Stunden zum tunesischen Hafen La Goulette bei Tunis bringt.

Tag 3

Nach Erledigung der Zollformalitäten fahren wir durch das grüne Weideland über eine gut ausgebaute Autobahn nach Bizerte, wo wir abends unseren Stellplatz am Jachthaften erreichen.

Tag 4

Wir fahren von Bizerte durch eine leicht hügelige und wunderschöne Landschaft und steuern unser Tagesziel – Tabarka an. Der malerische Hafen und die mittelalterliche Festung laden zum Erkunden ein.

Tag 5

Spektakuläre Serpentinen erwarten uns auf der Tagesetappe von Tabarka nach El Kef. Bewegte Vergangenheit  bietet die Ausgrabungsstätte und den besonderen Charme erleben wir an unserem Übernachtungsplatz, der  Grotte von Althiburos.

Tag 6

Die Stadt Sbeitla mit den zahlreichen römischen Baudenkmalen erreichen wir nach einer kurzen Fahrt über eine gut ausgebaute Straße und übernachten am Hotel Sbeitla.

Tag 7

Dieser Tag dient der Erholung und Entspannung am Pool oder Besichtigung der bemerkenswerten Ausgra-bungsstätte mit den römischen Tempelanlagen, alles ist möglich.

Tag 8

Die heutige Etappe führt uns nach Gafsa – sehr bekannt für ihre römischen Bäder und die gut erhaltene  Kasbah – in eine grüne Oase am Stadtrand, wo wir uns abends zum gemeinsamen Essen treffen.

Tag 9

Der heutige Weg nach Tozeur führt uns zur wunderschönen Berberoase Chebika. Dort angekommen, wandern  wir gemeinsam zum Wasserfall und zu den warmen Quellen und genießen, umgeben von Palmen, unser  gemeinsames Mittagessen. Ein abendlicher Spaziergang durch die Oase Tozeur erzählt orientalische  Geschichten wie die von Ali Baba und Scheherezade.

Tag 10

Nach einer spektakulären Fahrt durch den Salzsee Chott el-Dscherid erreichen wir die Heimat von unserem  Guide – Douz, wo wir abends beim Lagerfeuer zusammen den Tag ausklingen lassen.

Tag 11

Aufgewacht in Douz entdecken wir mit unserem Guide das Tor zur Sahara. Er hat viele Geheimtipps in den  malerischen Gassen sowie wertvolle Hinweise für den Aufenthalt in der Wüste.

Tag 12

Eine Kamelfahrt in Douz bietet Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Landschaft der Wüste zu erkun-den und die traditionelle Art des Reisens in der Region zu erleben. Während der Fahrt kann man die Ruhe und  Stille der Wüste genießen, während man auf den Rücken der Kamele reiten. Die Kameltreiber, die oft als  „Berber“ bezeichnet werden, begleiten die Gruppen und fungieren als Führer. Sie haben umfangreiche  Kenntnisse über die Wüste und ihre Umgebung.

Tag 13

Die 4WD-Touren in Douz führen oft durch die Sahara-Wüste und ermöglichen Ihnen, tief in die abgelegenen  Teile der Wüste vorzudringen, die mit normalen Fahrzeugen nicht erreichbar sind. Sie werden durch  beeindruckende Sanddünen, ausgedehnte Ebenen und möglicherweise sogar Oasen fahren, die eine  erfrischende Abwechslung in der Wüstenlandschaft bieten.

Tag 14

Grüne, mit zahllosen Palmen bestandene, schattige Oase im Niemandsland, das ist die Oase Ksar Ghilane, die  uns mit einem 36° warmen Thermalbad und der Möglichkeit von Quad- und Kameltouren durch die goldenen  und zahlreichen Dünen erwartet.

Tag 15

Wir schnuppern Wüstenluft! Mit den Allrad Jeeps fahren wir zum Campement Zmela, gelegen an einer  ockerfarbigen Dünenkette. Wir übernachten in Zweipersonenzelten, allerdings mit richtigen Betten und  Stromanschluss. Die Stille der Wüste, der unermessliche Sternenhimmel, das herrliche Farbspiel im  Sonnenuntergang – ein wahres Highlight.

Tag 16

Exzellente Ausblicke auf das Dahar-Gebirge erleben wir auf der Fahrt zum Berberdorf Chinini – bekannt für  die Gräber der sieben von Römern verfolgten Männer und die noch aus Berberzeiten gebaute weiße Moschee.  Anschließend Weiterfahrt nach El Farch.

Tag 17

1001 Nacht in Ksar El Mourabitine, das traditionelle und ursprüngliche Berberschloss lädt zur Erkundung ein  oder ganz einfach nur die Seele baumeln lassen.

Tag 18

Unser heutiges Ziel ist Djerba mit Strand und Sonne, welches wir nach kurzer Fahrt erreichen. Unterwegs  bietet sich ein Stopp bei den Fischhändlern an, deren Fang wir abends grillen können. Als Alternative gilt ein  Dinner am Strand.

Tag 19 + 20

Diese 2 Tage gelten ganz der Erholung und Erkundung von Djerba. Ob Wassersport, Besuch der lässigen  Strandbars, Baden oder Schnorcheln – alles dient der Entspannung.

Tag 21

Krieg der Sterne und Berber. Dieser Kontrast erwartet uns auf dem Weg nach Matmata. Das einzigartige  Höhlendorf erwartet uns zunächst mit einer von der Sonne verbrannten, kargen Landschaft und nur einigen  Wohnungen an der Oberfläche. Doch der Zauber von Matmata reicht noch tiefer und offenbart sich uns bei  einem Abstieg in die einzigartigen, unterirdisch gelegenen Höhlenwohnungen.

Tag 22 + 23

Gemeinsame Besichtigung der unter dem UNESCOWeltkulturerbe stehenden Medina und Moschee mit ihren malerischen Plätzen. In der Medina von Kairouan tauchen wir in die Vergangenheit ein und haben das Gefühl,  dass seit Hunderten von Jahren die Zeit stehengeblieben ist. Die älteste Moschee von ganz Nordafrika – Sidi-Oqpa-Moschee gilt als Vorbild für den maurischen Baustil und ist heute ein wichtiges Wahrzeichen von Kairouan.

Tag 24

Nach einer kurzen Strecke erreichen wir das älteste touristische Zentrum – Hammamet. Spaziergänge am  Strand, Baden in Nabeul oder orientalisches Flair – all das können wir erleben. Alternativ bietet sich von hier die Erkundung Karthagos – Weltkulturstätte der UNESCO an.

Tag 25

Eine Besichtigung von Karthago in Tunesien ist eine faszinierende Reise in die antike Geschichte und Kultur  der Region. Karthago war einst eine bedeutende phönizische Siedlung und später eine florierende römische  Stadt. Heute sind die archäologischen Überreste von Karthago ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der  wichtigsten historischen Stätten Tunesiens.

Tag 26

Heute haben wir die Möglichkeit, die Stadt Hammamet auf eigene Faust zu erkunden. Hammamet ist bekannt  für seine wunderschönen Strände und seine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.

Alternativ können wir einen entspannten Tag an einem der Strände von Hammamet verbringen und die Sonne und das klare Wasser des Mittelmeers genießen. Es gibt auch zahlreiche Wassersportaktivitäten wie Schnor-cheln, Tauchen und Jet-Ski, die Sie ausprobieren können, um Ihren Tag am Strand noch aufregender zu  gestalten.

Tag 27

Langsam geht es zum Fährhafen, wo die Fähre Tunesien am Abend verlässt. Unser orientalisches Abenteuer klingt hiermit aus.

Tag 28

Am späten Abend kommen wir in Genua an. Bis 23:00 Uhr werden wir am uns bekannten Campingplatz erwartet und können unsere Ruhe genießen.

Tag 29

Verabschiedung und Heimreise

Fähranreise

Die Fähre von Genua, Italien nach Tunis, Tunesien und zurück fährt derzeit 2–3x pro pro Woche. Die Über-fahrt dauert 24 – 30 Stunden (je nach Schiff). Ein Wohnmobil bis 6,99 Meter Länge und max. 2,89 Meter Höhe, sowie eine 2-Bett-Innenkabine (bei Belegung mit 2 Personen) sind im Reisepreis enthalten.

Zuschlag 2-Bett-Aussenkabine: EUR 245,00 pro Person
Zuschlag ab 7,00m Länge/ab 2,90m Höhe: EUR 49,00

Haustiere sind auf der Fähre erlaubt und können in der Kabine mitreisen. Zuschlag pro Tier: EUR 115,00 für Hin- und Rückfahrt.Die Tiere müssen vorher angemeldet werden.

Haustiere

Hunde können unter Einhaltung der landeseigenen Vorschriften mitreisen (wir nehmen nicht mehr als drei Tiere in der Gruppe mit). Bitte beachten Sie, dass Haustiere bei Ausflügen und Besichtigungen, Restaurant-besuchen, in  Museen, etc. meist nicht mitgenommen werden können.

Durch nicht planbare äußere Einflüsse (u.a. wetterbedingte sowie politische und gesellschaftliche  Ereignisse) kann es zu nicht voraussehbaren Änderungen kommen.