13.850,- € pro Person
20.775,- € Einzelfahrerpreis
Gerne senden wir Ihnen unser Tourbuch mit ausführlicher Reise- und Leistungsbeschreibung.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
+ 49 211 / 210 8083
tours@sea-bridge.de
Auf der spektakulären Strecke bereisen Sie nahezu sämtliche Landschafts- und Vegetationszonen der Erde. Vom andinen Hochland bis zu tropischen Stränden, von der Küste bis auf über 4.000m Höhe.
Blaue Gletscher in Patagonien, Pinguin- und Seelöwenkolonien auf der Valdéz-Halbinsel, die endlose Weite der sprichwörtlichen Pampa, gewaltige Bergmassive wie Torres del Paine oder Fitz Roy, die Atacama, trockenste Wüste der Welt, die größte Salzpfanne der Erde in Bolivien, rote und grüne Lagunen auf über 4.000m Höhe, karge Andenlandschaft mit Lama- und Alpaka-Herden, der Titicacasee, die sagenumwobene Inka-Stadt Machu Picchu in Peru, die Straße der Vulkane in Ecuador, La Paz, eine der höchsten Großstädte der Welt, Cartagena,
koloniale Perle der Karibik.
Die Liste der Highlights scheint endlos. Die Reise durch Südamerika ist ein großer Teil der Panamericana, die uns als roter Faden dient, von der wir aber immer wieder abzweigen, um die Sehenswürdigkeiten abseits der
Panamericana zu erleben.
Südamerika ist ein Kontinent der Kontraste und ihn einmal komplett von Süd nach Nord zu durchqueren, ist ein Traum. Lassen Sie ihn für sich Wirklichkeit werden.
• mindestens 38 Exkursionen und Besichtigungen
• mindestens 14 gemeinsame, teils landestypische Essen
• deutschsprachige Reiseleitung
• lokale Reiseleiter bei den meisten Führungen und Exkursionen
• Roadbook & Straßenkarten
• Koordinaten-Sammlung zur Navigation
• nahezu tägliche Briefings (Tourbesprechungen)
• gemeinsame Grenzübertritte, Hilfe bei den Einreiseformalitäten
• Beratung vor der Reise
Erleben Sie Janette’s mitreißende Multivisionsshow: Auf dem Caravan Salon Düsseldorf und in Bern, sowie den Seabridge-Treffen in Bad Königshofen & Bad Dürrheim.
Die Verschiffung der Fahrzeuge ist nicht Bestandteil der Tour, da die Kosten je nach Fahrzeuggröße entstehen und nicht pauschalisiert werden können. Alle Kosten und Risiken, die durch die Verschiffung entstehen, sind allein Sache des Reisenden. Seabridge for Motorhomes hat bereits über 4.000 Wohnmobile nach Südamerika und zurück verschifft und hilft bei allen Fragen rund um die Verschiffung. Weitere Informationen zur Verschiffung finden Sie auf unseren Verschiffungsseiten.
Bei einer Roll-on/Roll-off-Verschiffung werden die Fahrzeuge über eine Rampe ins Schiffsinnere gefahren. Untenstehende Frachtraten sind Stand Juli 2025 und werden sich für 2028/2029 sicherlich noch ändern.
Die Abgabe Ihres Wohnmobils im Hafen muss ca. Mitte-Ende September erfolgen. Dauer der Überfahrt: etwa 22-30 Tage, 2 x pro Monat
Kosten: € 450/Längenmeter bei zentimetergenauer Berechnung. Fahrzeuge unter 28m³ & 2,60m Höhe zahlen eine Sonderrate, zzgl. Treibstoffzuschlag (aktuell € 79 pro Längenmeter), Hafengebühren in Hamburg ca. € 195. Hafen- und Speditionsgebühren in Zarate je nach Fahrzeuggröße USD 1.100 bis 2.600.
Nach Reiseende kann Ihr Camper von Cartagena nach Antwerpen verschifft werden. Der Fahrplan wird nur sehr kurzfristig veröffentlicht. Die Überfahrten werden nur 4-6 Wochen im Voraus bekannt gegeben und die Termine sind sehr unverlässlich und ändern sich oft auch kurzfristig. Der Fahrzeugeigentümer muss bis zum Tag der Schiffsabfahrt vor Ort bleiben. Dauer der Überfahrt: ca. 2-3 Wochen.
Kosten: Frachtrate USD 64/m3 zzgl. Treibstoffzuschlag (momentan
USD 10/ m3). Hafen- und Speditionsgebühren vor Ort (in Cartagena ca. USD 700, in Antwerpen € 395).
Auch hier muss der Fahrzeugeigentümer bis zum Tag der Schiffsabfahrt vor Ort bleiben. Dauer der Überfahrt nach Panama: ca. 1-2 Tage, wobei es 10-14 Tage dauern kann, bis das ganze Prozedere von der Vorbereitung bis zur Ausschiffung erledigt ist.
Kosten: Frachtrate USD 55/m3 zzgl. Treibstoffzuschlag (momentan US $11/ m3), Hafen- und Speditions-gebühren vor Ort (in Cartagena ca. USD 700, in Panama ca. USD 600).
Sie können auch nach Veracruz, Mexiko verschiffen. Dauer der Überfahrt nach Mexiko: ca. 5-6 Tage.
Kosten: Frachtrate USD 59/m3 zzgl. Treibstoffzuschlag (momentan USD 5/ m3), Hafen- und Speditions-gebühren vor Ort (in Cartagena ca. USD 700, in Mexiko ca. USD 600)
Nach individueller Reise durch Nordamerika kann Ihr Camper von den USA oder Kanada nach Hamburg/Antwerpen verschifft werden. Die Schiffe fahren jede Woche planmäßig immer zu denselben Wochentagen. Der Fahrplan ist schon Monate im Voraus bekannt. Man kann nach der Abgabe sofort nach Hause fliegen. Dauer der Überfahrt: ca. 10 Tage ab Halifax/Kanada oder 14 Tage ab Baltimore/USA.
Kosten: Frachtrate USD 53/m3 zzgl. Treibstoffzuschlag (momentan 25%), Hafen- und Speditionsgebühren vor Ort (in Kanada ca. CAD 250, in Europa € 285)
Weitere Informationen und Reiseberichte finden Sie auf www.panamtour.com
Die Tour startet in der pulsierenden Hauptstadt Argentiniens. Gemeinsam erledigen Sie in Zusammenarbeit mit einem Hafenagenten und der Reiseleitung die Formalitäten für die Ausschiffung der Wohnmobile.
Buenos Aires begeistert mit seinem internationalen Flair: Die bunten Holzhäuser von La Boca, das schicke Recoleta, die Plaza mit dem Regierungspalast und der Obelisk auf der breitesten Straße der Welt. Das Sahnehäubchen bildet der Besuch einer mitreißenden Tangoshow.
Nachdem Sie Ihr Wohnmobil im Hafen empfangen und sich alle mit Lebensmittel, Diesel und Gas versorgt haben, verlassen Sie die Metropole in südlicher Richtung.
Die Atlantikküste Argentiniens ist das reinste Tierparadies. Sie begegnen Guanakos, Magellan-Pinguinen, See-löwen und Seeelefanten, mit etwas Glück auch Gürteltieren. Bei einer Bootstour auf der Halbinsel Valdéz sehen
Sie – auch mit etwas Glück, das sich bisher auf jeder Tour eingestellt hatte! – die riesigen Südkaper-Wale aus nächster Nähe. Kurz danach warten die Magellan-Pinguinkolonie auf Sie. Freuen Sie sich zudem auf zahlreiche
Seevögel, Seelöwen und sogar Delphine.
Mehrere Tage fahren Sie durch die endlos erscheinende Pampa, übernachten zum Teil direkt am Meer inmitten einer einmaligen Natur. Wir erreichen die Magellanstraße und setzen mit der Fähre nach Feuerland über.
Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt ist Ziel zahlreicher Kreuzfahrschiffe. Die Antarktis liegt nur 1.000km entfernt. Hier ist das offizielle Ende bzw. der südliche Beginn der Panamericana, zu dem Sie im Feuerland Nationalpark wandern oder fahren können. Mit etwas Glück können Sie auf Feuerland eine Königspinguin- Kolonie bewundern, die sich in den letzten Jahren aus der Antarktis hier angesiedelt hat.
In Chile erwartet Sie der Torres del Paine Nationalpark mit seinen grün-blauen Gletscherseen, tosenden Wasserfällen, vielfältiger Flora und Fauna, sowie markanten Felsformationen. Der Campingplatz ist eingebettet in herrlicher Landschaft. Auf dem Lago Grey treiben das ganze Jahr über blaue Eisberge des kalbenden Gletschers. Wer möchte, kann hier herrliche Wanderungen unternehmen und auch wer nicht gut zu Fuß ist, sieht bereits vom Wohnmobil aus viel von dieser bezaubernden Gegend.
Patagonien zeigt sich hier von seiner eindrucksvollsten Seite.
Sie übernachten auf einer landestypischen Estancia mitten in Patagonien und bekommen Einblicke in das argentinische Landleben und die Schafzucht. Abends genießen Sie am offenen Feuer zubereitetes Lamm, eine lokale Spezialität.
Die Gletscherwelt im Süden Patagoniens bildet die größte zusammenhängende Eismasse abseits der Polregionen. Dort den gewaltigen Perito Moreno Gletscher beim ohrenbetäubenden Kalben zu erleben, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Tief beeindruckt erreichen Sie das Fitz Roy Massiv, eine weitere Attraktion im Nationalpark Los Glaciares. Der Fitz Roy gilt als Traumziel jedes Bergsteigers. Gleich daneben liegt die markante spitze Nadel des Cerro Torre. Wanderfreunde kommen hier auf ihre Kosten. An einem klaren Morgen erstrahlen die Bergspitzen bei Sonnenaufgang für wenige Minuten in einem leuchtenden Rot.
Die berühmte Ruta 40 führt durch eine weitläufige Grassteppe. Außer einem Nandu, Guanako oder Gürteltier begegnet Ihnen hier oft stundenlang keine Menschenseele. Weiter gegen Norden kommen Sie nach San Carlos de Bariloche, in die Schweiz Südamerikas mit ihrer lieblichen Berglandschaft. Ein Sessellift bringt Sie auf den Hausberg Campanario, der Ihnen einen wunderbaren Rundblick auf Berge und Seen erlaubt. Der Campingplatz liegt am Ufer des idyllischen Lago Nahuel Huapis. An dessen Ufer entlang geht es über die Anden wieder nach Chile.
Im Anschluss gelangen Sie in ein Gebiet, wo heute noch viele Deutschstämmige leben. Die Panamericana führt durch das Seengebiet Chiles, eingebettet in grüne Wiesen und umgeben von schneebedeckten Vulkanen. Bei gutem Wetter sehen Sie die ebenmäßigen Kegel der Vulkane Osorno und Villarrica. Das schönste Thermalbad Chiles ist in einem natürlichen Canyon herrlich gelegen, umgeben von Wasserfällen und üppiger Vegetation.
Unterhalb von Santiago legen Sie noch einen Stopp auf einem Weingut ein, das ein Schweizer gegründet hat. Mit dem Wohnmobil übernachten Sie direkt neben den Weinreben.
In Santiago de Chile vereinen sich Historie und Moderne. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Hauptstadt des Landes und das gesellschaftliche Leben Chiles näher kennen. Die UNESCO-Stadt am Pazifik, Valparaíso, begeis-tert durch seine vielen Hügel, die bunten Häuser und die Schrägaufzüge.
Über eine gut ausgebaute Passstraße queren Sie die Anden. Unterwegs passieren Sie den höchsten Berg außerhalb des Himalayas; mit 6.962m Höhe kratzt der Aconcagua an der 7.000er Marke. Über die argentinische Weinregion rund um Mendoza gelangen Sie in den Norden Argentiniens, wo sich das Mondtal mit seinen bizarren Felsformationen befindet.
Ein Highlight jagt das Andere und schon erfahren Sie einen der wohl spektakulärsten Andenpässe. Ein „überir-disches“ Farbenspiel mit den Büßerschneefeldern als Sahnehäubchen wartet auf Sie! Im sonnigen Elqui Tal wird
der berühmte Pisco gebrannt, Nationalgetränk Chiles. In einer Pisco-Brennerei lernen Sie den Herstellungs-prozess kennen. Die Region ist bekannt für ihren außergewöhnlich klaren Sternenhimmel, was der Grund ist, dass sich hier viele Observatorien befinden. Passionierte Astronomen erklären Ihnen die wichtigsten Sternkon-stellationen und natürlich dürfen Sie auch einen Blick durchs Teleskop werfen. Sie entdecken dabei Sternen-haufen, die mit bloßem Auge gar nicht sichtbar sind. Über Ihnen erstrahlt das markante Kreuz des Südens. Die Panamericana führt an der Pazifikküste entlang, wo Meer und Wüste aufeinandertreffen und einen unglaub-lichen Kontrast bilden. Wir gelangen in die Atacama, die trockenste Wüste der Welt und machen in San Pedro
de Atacama für mehere Tage Station.
Von San Pedro de Atacama können Sie sich per Geländewagen in den Südwesten Boliviens fahren lassen (fakultativ). Hier gibt es bunte Lagunen, Flamingos und den Salar de Uyuni, den größten Salzsee der Erde. Die Landschaft ist einmalig auf der Welt und – nicht zuletzt wegen der Höhe – atemberaubend schön.
Wieder zurück an der Pazifikküste erwartet Sie Iquique mit einer riesigen Sanddüne innerhalb der Stadt. Arica ist die nördlichste Stadt Chiles. Hier hat sich der berühmte Architekt Gustav Eiffel verewigt.
Ein Abstecher von der Panamericana führt Sie erneut in die Anden. Schneebedeckte Vulkane dominieren das Bild, Vicuña-Herden weiden in der kargen Hochlandsteppe. An der Grenze zu Bolivien liegt einer der höchsten
Seen der Erde, dahinter erhebt sich der schneebedeckte Vulkankegel Parinacota. Die Landschaft erscheint wie gemalt. Sie erreichen La Paz, höchste und wohl verrückteste Großstadt der Welt. Der Höhenunterschied
innerhalb der Stadt beträgt über 1.000m! Bei einem Spaziergang über den Hexenmarkt sehen Sie allerlei skurrile Dinge wie getrocknete Lama-Embryonen. Am nächsten Tag haben Sie die einmalige Gelegenheit, die berühmte
„Todesstraße“ in die Yungas, das Bolivianische Tiefland zu fahren (mit Bus oder Mountainbike).
Unser nächstes Ziel ist der Titicacasee, der höchste schiffbare See der Welt. Sie reisen nach Peru ein. Bei einem Bootsausflug lernen Sie die schwimmenden Inseln der Uros kennen.
Cusco, die alte Hauptstadt des Inkareiches, ist zweifellos die schönste Stadt Perus. Die Einheimischen mit ihren traditionellen Trachten prägen das Bild der Weltkulturerbe-Stadt. Per Bus erkunden Sie das Heilige Tal der Inka mit den Inka-Stätten Saqsaywamán, Pisac und Ollantaytambo Die großartigste aller Inkastätten besuchen Sie
mit der Eisenbahn. Machu Picchu ist zweifellos ein Höhepunkt der gesamten Reise. Noch immer ist die Anlage von einem mystischen Zauber umgeben.
Aus den Anden geht es über 4.000m hohe Pässe an die Küste bei Nasca. Hier besuchen Sie prähistorische Mumiengräber und es bietet sich die Möglichkeit zu einem Rundflug über die Nasca-Linien. Neben überdimensionalen Figuren faszinieren auch Linien, die kilometerlang und selbst über Berge hinweg schnurgerade verlaufen.
Die Panamericana führt Sie durch die Wüste zur Oase Huacachina, wo Sie eine rasante Buggy-Fahrt durch die Dünen unternehmen können. Sie erreichen Lima, die Hauptstadt Perus.
Bei einer Stadtführung lernen Sie den kolonialen Teil der Stadt kennen. Am nächsten Tag haben Sie die Gelegenheit bei einer „alternativen“ Tour mit einem lokalen Guide die „Armenviertel“ in den Außenbezirken zu entdecken. Sie bekommen dabei einen authentischen Einblick in den Alltag der Bevölkerung.
Der Norden von Peru ist die Wiege vieler Hochkulturen wie der Moche, Chimú oder Chachapoyas, welche bei uns nahezu unbekannt sind. Caral, die womöglich älteste Stadt der Welt, wurde hier errichtet. Sie besichtigen die archäologische Anlage Chan Chan. Die Stadt wurde komplett aus Lehmziegeln erbaut und war zur Blütezeit im 13. Jahrhundert eine der größten Städte der damaligen Welt. Nicht weit entfernt befinden sich die Sonnen- und Mondpyramide. Insgesamt eine arme, aber geschichtlich und archäologisch spannende Ecke Perus, die von den meisten Touristen unbeachtet bleibt. Im beeindruckenden Museum in Lambayeque sehen Sie die Königs-gräber von Sipan.
Sie fahren ein letztes Stück durch die Wüste, bis sich kurz vor der Grenze zu Ecuador die Landschaft schlagartig ändert. Es wird tropisch grün.
An Straßenständen sieht man vielfach die lokale Delikatesse: gegrilltes Meerschweinchen. In Ecuador wird der berühmte Panamahut hergestellt, was Sie sich in der Kolonialstadt Cuenca anschauen werden.
Nun steht eine kurze Camper-Pause an. Drei Nächte verbringen Sie in einer komfortablen Dschungel-Lodge am Río Napo im Amazonasgebiet. Mit einheimischen Guides erkunden Sie dieses besondere Fleckchen Erde im Rahmen mehrere Ausflüge mit kleinen Booten und zu Fuß und erfahren viel über die Flora, Fauna sowie die dort lebenden Menschen. Im Anschluss an diesen Ausflug erreichen Sie schließlich Baños, den wohl beliebtesten
„Kurort“ Ecuadors am Fuße eines aktiven Vulkans.
Mit einem offenen Bus fahren Sie bei Baños die „Route der Wasserfälle“ und können abends im Thermalbad entspannen. Wer möchte unternimmt noch einen Abstecher zum Kratersee Quilotoa, der durch den Einsturz eines Vulkans entstanden ist. Ein weiteres Highlight ist der Vulkan Cotopaxi im gleichnamigen Nationalpark, in dem Sie mit Blick auf den perfekten Kegel übernachten werden. Sie erreichen Quito. Das historische Zentrum
der Hauptstadt Ecuadors zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie besichtigen nicht nur Quito selbst, sondern auch das Äquatordenkmal, wo Sie den Äquator überspringen und dabei mit einem Bein auf der Süd- und dem
anderen auf der Nordhalbkugel stehen können.
Im Norden Ecuadors erwarten Sie typische Märkte sowie die Laguna Cuicocha, ein Kratersee mit zwei grünen Inseln in der Mitte. Sie reisen nach Kolumbien ein. Früher war das nördlichste Land Südamerikas ein Synonym für Drogenhandel und Entführungen. Heute ist es ein sicheres Reiseland, das Sie mit faszinierenden Landschaf-ten sowie der Gastfreundschaft und Lebensfreude seiner Bewohner positiv überraschen wird! Die weiße Stadt Popayán lernen Sie bei einer Chiva-Fahrt kennen.
Auf einer Kaffeeplantage werden Sie aktiv in die Kaffeeherstellung eingeweiht. Im Valle de Cocora wachsen die höchsten Palmen der Welt. Hier werden sie eine herrliche Wanderung durch das Tal mit den Wachspalmen unternehmen. Die bunten Häuser in Salento und Filandia werden Sie begeistern. In Medellín wandeln Sie auf den Spuren Pablo Escobars und genießen aus der Seilbahn einen tollen Ausblick.
Von Medellín fahren Sie nach Guatapé, einer der farbenfrohsten Orte in Kolumbien, eingebettet in einer Lagunenlandschaft, die durch einen Stausee entstand. Omnipräsent ist der Piedra del Peñol, ein 200m hoher Granitmonolith, den Sie über etwa 700 Stufen erklimmen können. Bei einer Bootstour erkunden Sie dieses beliebte Ausflugsziel.
Sie erreichen die Karibikküste Kolumbiens bei Santa Marta, die älteste Stadt des Landes. Hier genießen Sie noch etwas Strandleben. Nach einem Stopp auf der Halbinsel Barú erreichen Sie Cartagena, zweifellos eine der schönsten Städte Lateinamerikas. Schlendern Sie durch die hübschen Gassen der Altstadt, lassen Sie sich in den
zahlreichen Restaurants kulinarisch verwöhnen und genießen Sie das karibische Urlaubs-Flair, das jährlich auch viele tausend Kreuzfahrer anzieht. Hier endet unsere gemeinsame Reise durch Südamerika.
In Cartagena endet unsere gemeinsame Reise.
Von hier haben Sie nun mehrere Möglichkeiten:
a) Verschiffung nach Antwerpen, Niederlande
b) Verschiffung nach Colón, Panama
c) Verschiffung nach Veracruz, Mexiko
d) Individuelle Weiterreise durch Südamerika
und Rückverschiffung nach Hamburg oder Antwerpen ab Zárate, Argentinien oder Montevideo, Uruguay
Während der Reise können sich Routen- und Programmänderungen ergeben, die jedoch den Gesamtverlauf der Tour nicht wesentlich beeinträchtigen. Bei so einer langen Reise ist es nahezu unmöglich, alles auf den Tag genau zu planen. Daher sollten Sie zeitlich schon etwas Spielraum haben.
