1.790,- € pro Person
2.490,- € für Einzelfahrer
Gerne senden wir Ihnen unser Tourbuch mit ausführlicher Reise- und Leistungsbeschreibung.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
+ 49 211 / 210 8083
tours@sea-bridge.de
Das Baltikum ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt, historischen Städte, wunderschöne Natur und
die Ostseeküste. Dank des angenehmen Klimas und dem unkomplizierten Umgang mit Hunden, ist es ein ideales Reiseziel für Mensch und Hund. Bei allen Besichtigungen und Wanderungen begleiten uns die Hunde.
Unser Reiseleiterteam Elfi & Peter Schuster mit Königspudel Moritz freuen sich auf Sie. Die Betreuung der Hunde wird durch die ausgebildete Hundepsychologin & Trainerin Petra Rauch übernommen. Sie verrät Tipps und Tricks für Mensch und Hund: Sie lernen z.B. Ihren Hund zu „lesen“ aber auch, auf Ihre eigene Körper-sprache zu achten – damit Sie im Alltag und auf Reisen Ihre gemeinsame Zeit noch mehr genießen können.
Ein Erlebnis sowohl für Sie, wie auch für Ihren Vierbeiner!
Auf sehr vielen unserer Reisen können Sie problemlos Ihren geliebten Vierbeiner mitnehmen. Wir haben nun jedoch exklusiv diese Reisen im Angebot, die speziell für Hundebesitzer konzipiert ist. Dies bietet Ihnen und Ihrem besten Freund viele Vorteile:
Treffen auf dem schönen am Maltasee gelegenen Campingplatz bei Posen. Wir lernen uns und unsere vierbeinigen Reisebegleiter bei einem Social Walk entlang des Sees kennen; somit haben alle Vierbeiner Zeit, sich im entspannten Rahmen an die anderen Hunde und ihr neues „Reiserudel“ zu gewöhnen.
Wir fahren weiter in das gemütliche Städtchen Torun. Am Nachmittag unternehmen wir eine gemeinsame Stadtführung. Unser Campingplatz ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum gelegen. Torun ist somit ein idealer
Beginn im Hinblick auf das Thema „Stadtbummel mit Hund“.
Unser top ausgestatteter Campingplatz in Rozalin liegt wunderschön in einem Wohngebiet in Grünlage und bietet sich für einige entspannte Stunden mit unseren Hunden an.
Unser heutiges Ziel liegt knapp vor der litauischen Grenze, ruhig an einem See mit einer bekannten Wallfahrtskirche. Auch hier finden wir ausgezeichnete Bedingungen für einen relaxten Aufenthalt.
Wir gönnen unseren Hunden und uns einen Ruhetag, den wir mit verschiedenen Trainingseinheiten nutzen werden, um uns auch auf die Besichtigung von Vilnius inkl. Busfahrt vorzubereiten. Zur Belohnung gibt es abends für Fischliebhaber lecker gegrillten Fisch. Selbstverständlich bleiben auch Vegetarier nicht hungrig!
Wir erreichen Litauen und seine Hauptstadt Vilnius. Unser Campingplatz im Grünen bietet exzellente Voraus-setzungen für spannende Übungen mit unseren Vierbeinern am Nachmittag.
Heute werden unsere Hunde gefordert: wir fahren per Linienbus ins Zentrum, das wir gemeinsam mit lokalem Guide erkunden möchten. Vilnius bietet neben unzähligen, kleinen und ruhigen Gassen mit netten Lokalen auch großzügig angelegte Boulevards.
Es steht ein ruhiger Fahrtag an, an dem sich unsere Hunde von der gestrigen City-Tour erholen können. Ausge-ruht starten wir am Nachmittag zu einem ausgiebigen Training. Dafür haben wir extra den zu einem prächtigen Gutshof gehörenden Campingplatz nahe Šiauliai gewählt, der alle Voraussetzungen für einen tollen Hunde-Nachmittag bietet.
Am Weg nach Riga kommen wir an einem der bekanntesten Wahrzeichen des gesamten Baltikums vorbei, dem „Berg der Kreuze“, der absolut sehenswert ist und auch mit den Hunden durchwandert werden kann. Unser Tagesziel ist die lettische Hauptstadt Riga. Die Jugendstil-Stadt begeistert mit ihren prächtigen Gebäuden, gepflegten Parks, belebten Plätzen, guten Lokalen und mit einem für uns perfekt gelegenem Campingplatz mit zahlreichen Spazierwegen und überdies auch noch fußläufig vom Stadtzentrum entfernt.
Selbstverständlich steht heute die ausgiebige Besichtigung von Riga per Bus und einem Guide, der uns viel Wissenswertes erzählt, auf dem Programm.
Nach der spannenden Stadtbesichtigung freuen wir uns auf ein wenig Entspannung an der Ostsee – dafür eignet sich Ventspils, das alte Windau mit seinen freundlichen Häuschen, großen Parks und netten Lokalen, ausge-zeichnet. Unser Campingplatz liegt in einem wunderbaren Parkbereich, also wiederum sehr angenehm für unsere Bedürfnisse.
Dieser Tag dient zur Erholung und zum Trainieren individueller Wünsche. Am Abend lassen wir den Tag mit einem gemeinsamen, gemütlichen Grillabend ausklingen.
Am Weg zur berühmten Kurischen Nehrung übernachten wir am Rande von Palanga im ehemaligen Fischerdorf Sventoj, dem heutigen neuen Kurortviertel von Palanga, in einem Camping direkt beim feinen Sandstrand.
So haben wir am nächsten Tag nur eine kurze Anreise nach Nida, die wir in aller Ruhe genießen wollen.
Spannend – wir nutzen die kleine Fähre zur Kurischen Nehrung und haben dann eine wundervolle Strecke durch das bekannte Naturschutzgebiet vor uns. Ein Genuss ist es, hin und wieder von der schmalen Hauptroute in eines der urigen Dörfchen abzubiegen oder eine sehr empfehlenswerte Wanderung über den „Hexenberg“ mit seinen skurrilen lebensgroßen Holzschnitzkunstwerken zu machen.
Unser erster Tag soll ein echter Erholungstag sein – ob Wanderungen über die kilometerlangen Strände, ob einfaches Faulenzen oder eine Runde Tennis am Campingplatz.
Gemeinsam wandern wir mit unserem Guide durch die fantastische Dünenlandschaft zu dem entzückenden Städtchen Nida mit seinen bunten und mit Wimpeln geschmückten Häuschen, dem Bernsteinmuseum und dem Sommerhaus von Thomas Mann. Eine kleine Schiffsfahrt rundet unser Programm ab. Welch ein schöner Tag, um unsere Reise ausklingen zu lassen.
Verabschiedung der Reiseteilnehmer und Heim- bzw. Weiterreise.
Wer auf kürzestem Weg nach Hause möchte:
Es gibt gute Fährverbindungen von Klaipeda z.B. nach Kiel, Rostock oder Travemünde.
Während der Reise können sich noch Änderungen ergeben, die jedoch den Gesamtverlauf der Tour nicht beeinträchtigen.