2.990,- € pro Person
4.290,00 € für Einzelfahrer
Gerne senden wir Ihnen unser Tourbuch mit ausführlicher Reise- und Leistungsbeschreibung.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
+ 49 211 / 210 8083
tours@sea-bridge.de
Auf dieser Reise durch den wilden Nordosten Finnlands nimmt Sie unser Tourguide und Fotograf Thomas Momsen mit in den hohen Norden nach Finnland und Norwegen. Sie lernen nicht nur Land und Leute kennen, sondern haben auch die Gelegenheit unvergessliche Aufnahmen der heimischen Flora und Fauna unter fachkundiger Anleitung zu machen.
Das größte Highlight der Tour wird der Besuch des berühmten Wildtierfilmer Kari Kuppoleinen sein. Fern ab der Zivilisation, unweit der russischen Grenze im sumpfreichen Sperrgebiet, hat Kari spezielle Hütten für Filmer und Fotografen gebaut. Dort werden wir die Nacht verbringen und warten auf die hier heimischen Tiere wie den Braunbären, Vielfraß oder den Auerhahn. Es wird ein unvergessliches Erlebnis sein, diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu dürfen.
Wir folgen der Straße immer weiter nach Norden und treffen in Lappland auf die ersten Rentiere. Wir steuern unser Ziel, das Nordkap jedoch nicht sofort an. Vorher geht es erst mal raus aufs Meer.
Wir treffen uns auf einem Stellplatz in Lübeck, fußläufig vom historischen Zentrum der Hansestadt. Nach einem kurzen Kennenlernen gehen wir gemeinsam zu unserem Begrüßungsessen, bevor wir uns dann zum Fährterminal nach Travemünde begeben. Wir gehen um 23:00h an Bord. Die Fähre legt um 2:45h ab.
An diesem Tag auf See wollen wir die Zeit nutzen, um uns besser kennenzulernen.
Um 9:15h legt die Fähre in Finnland an. Kurze Fahrt zu unserem Campingplatz. Mit einem lokalen Stadtführer erkunden wir am Nachmittag die Geschichte und Architektur der Hauptstadt Finnlands.
Der heutige Tag steht im Zeichen der ausgiebigen, individuellen Erkundung Helsinkis.
Wir reisen weiter nach Kotka, auf einer Insel im Finnischen Meerbusen gelegen. Gemeinsam wollen wir das lohnenswerte Maretarium besichtigen. Das Aquarium bietet uns einen tollen Einblick in die wunderbare Unterwasserwelt Finnlands.
Entlang dem südlichen Teil der finnischen Ferienstraße erleben wir das mit großen Wasserflächen gespren-kelte Saimaa-Seengebiet. Fotografisches Highlight des Tages ist der Besuch der größten Sandburg Finnlands auf dem „Gipfel“ des Linnoitusniemi.
Wir verlassen die finnische Seenplatte und statten dem Petkeljärvi Nationalpark und einem typischen Runen-dorf in Nordkarelien einen Besuch ab – inkl. Führung.
Im Patvinsuo Nationalpark genießen wir die unendliche Freiheit Finnlands. Wir verbringen zwei Tage ohne Versorgung in dieser atemberaubenden Landschaft.
Heute erwartet uns eines der Highlights dieser Reise. Bei Kuhmo treffen wir den Wildtierfilmer Kari Kuppoleinen, der uns zu den Bären ins sumpfreiche Grenzgebiet mitnimmt. Fernab der Zivilisation nächtigen wir in speziell für Filmer und Fotografen gebauten Hütten, wo wir in der Nacht auf die hier heimischen Tiere warten. Es wird ein unvergessliches Erlebnis sein Braunbären, Vielfraße und Auerhähne in ihrer natürlichen Umgebung vor die Kamera zu bekommen.
Nach der aufregenden Zeit in den Bärenhütten verbringen wir den Tag in Kuhmo auf einem sehr schönen Campingplatz am See. Wir haben Zeit für die Sichtung und Bearbeitung unserer Bilder, können angeln oder in die Sauna gehen. Wer mag kann auch mit dem Fahrrad die Umgebung erkunden.
Auf dem Weg nach Suomussalmi passieren wir eine der ungewöhnlichsten Requisiten des finnischen Films: Das stille Volk. Eine tolle Gelegenheit für sehr ungewöhnlich Fotos!
Der Hossa Nationalpark lädt zum Wandern, Kanu fahren, Angeln und Entdecken ein. Zur Erfrischung bietet sich ein Bad in den unzähligen Seen an.
Ein gänzlich anderes Erscheinungsbild erwartet uns im Oulanka Nationalpark. Er wirkt mit seinen Schluchten und tosenden Flüssen geradezu rau und wild.
Bei Ivalo erreichen wir das finnische Lappland und treffen auf die ersten Rentiere.
Am heutigen Tag unternehmen wir eine gemeinsame Wanderung durch die wunderschöne Natur Lapplands.
Wir nächtigen in Giellajohka auf einem Campingplatz direkt am Fluss. Auf dem Weg dorthin besuchen wir in Inari eine Rentierfarm und erfahren einiges über die Tiere, das Leben der Sami und über ihr Kunsthandwerk.
Ebenso ist ein Besuch im Museum Siida in Inari absolut lohnenswert.
In Giellajohka haben wir Zeit zum Angeln und Wandern. Zudem gibt es hier den besten Rentier-Burger Lapplands. Wir lassen die Tage bei einem Lagerfeuer am Fluss ausklingen. Finnland-Romantik pur.
Wir erreichen Norwegen. Durch eine karge, nahezu vegetationslose Landschaft gelangen wir nach Karasjok. Hier befindet sich das Parlament der norwegischen Sami. Einem der bekanntesten Messerhersteller in Skandinavien Knivsmed Strømeng wollen wir einen gemeinsamen Besuch abstatten.
Wir erreichen das Eismeer, nun ist unser Ziel das Nordkap nicht mehr weit. Bevor wir aber den nördlichsten Punkt unserer Reise ansteuern, machen wir noch einen Abstecher nach Gjesvær.
Gjesvær ist ein Fischerdorf auf der norwegischen Insel Magerøya und hat derzeit ca. 130 Einwohner. Wir gehen an Bord der M/S Lundekongen, die uns zu den vorgelagerten Vogelfelsen bringt. Bei dieser spektakulären Bootstour können wir Vögel des Nordmeeres fotografieren und beim Fischfang beobachten. Am Nachmittag erreichen wir das Nordkap.
Mit einem gemeinsamen Bild an der berühmten Weltkugel endet unsere Reise im Hohen Norden. Der Reiseleiter gibt gerne zahlreiche (Geheim-)Tipps für die individuelle Heimreise über Norwegen und / Schweden.
Während der Reise können sich noch Änderungen ergeben, die jedoch den Gesamtverlauf der Tour nicht beeinträchtigen.