2.850,- € pro Person
€ 3.990,- für Einzelfahrer
Gerne senden wir Ihnen unser Tourbuch mit ausführlicher Reise- und Leistungsbeschreibung.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
+ 49 211 / 210 8083
info@sea-bridge.de
Mittelmeer und der wilde Atlantik weisen uns den Weg auf der Umrundung der iberischen Halbinsel. Start der Reise ist in Barcelona, Hauptstadt der Region Katalonien, beenden werden wir die Tour in Bilbao im stolzen Baskenland. Dazwischen liegen jede Menge kultureller, landschaftlicher und kulinarischer Highlights. Das Ebro-Delta, die schroffe Gebirgslandschaft der Sierra Nevada, die zerklüftete und einzigartige Steilküste der Algarve, Lissabon, Porto und der Jakobsweg.
Wir führen Sie auf dieser Reise zu noch unbekannten und wahrhaftig traumhaften Stellplätzen wie an der Costa Verde, der Grünen Nordküste Spaniens, hoch über dem wilden Meer gelegen. Gönnen Sie sich Iberia zur schönsten Reisezeit des Jahres.
Fahrzeuge über 8,00 m Länge oder über 7,5 t Gewicht müssen angefragt werden.
Fast alle gängigen Wohnmobile können bei dieser Reise mitfahren – wir beraten Sie gerne.
Ihr Wohnmobil muss in technisch einwandfreiem Zustand sein. Sie müssen darin einige Tage autark ohne Strom & Sanitäranlagen stehen können. Toilette und Waschmöglichkeit im Wohnmobil sind Mindestanforderungen an die Sanitärausstattung Ihres Fahrzeugs. Solarpaneele sind ausdrücklich empfohlen.
Ausreichende Bodenfreiheit und ein kurzer Überhang sind von Vorteil.
Nach individueller Anreise am Sonntag lernen wir uns kennen, besprechen die spannende Reise und verbringen den ersten gemeinsamen Abend.
Nach dem Frühstück starten wir zur Stadtbesichtigung von Barcelona. Wir verbringen den ganzen Tag in einer der aufregendsten Städte Europas.
Der dritte Tag unserer Reise steht ganz im Zeichen des Besuchs des Klosters Montserrat. Auf dem weiteren Weg tauchen wir in Tarragona in die römische Vergangenheit ein.
Im Ebro-Delta verbringen wir einen entspannten Tag. Wer mag, kommt mit auf eine leichte Radtour.
Nach kurzer Fahrt zum Stellplatz im Albufera-Nationalpark genießen wir mittags gemeinsam unsere Boots-fahrt, bevor wir uns dem spanischen Nationalgericht – der Paella – widmen.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Stadtbesichtigung von Valencia. Die wunderbare Stadt präsentiert uns Altertum und Neuzeit.
Heute haben wir eine etwas längere Fahrtetappe nach Granada. Unterwegs gibt es spannende Orte zu sehen. Wir teilen uns den Tag nach eigenem Ermessen ein.
Unbestritten eines der Highlights dieser Reise: wir besuchen die berühmteste Sehenswürdigkeit in Andalusien – die Alhambra in Granada. Mehr als 1000 Jahre Geschichte und faszinierende Schönheit erleben wir gemeinsam.
Heute entdecken wir bei einem Stadtrundgang in Granada die Königskapelle der Kathedrale – die Capilla Real. Am Nachmittag erleben wir im Sacromonte eine Flamenco-Veranstaltung. Dazu genießen wir Tapas und andalusischen Wein.
Nach einer kurzen Fahrstrecke erreichen wir am Vormittag Antequera. Wir besichtigen das UNESCO-Welt-kulturerbe, die Dolmenstätten von Antequera, das mittelalterliche Stadtzentrum und die fantastischen Fels-formationen des El Torcal.
Nach kurzer Fahrt erreichen wir die weiße Stadt auf dem Felsplateau – Ronda, die wir auf eigene Faust erkunden. Nachmittags geht es weiter zu unserem Stellplatz bei Sevilla.
Sevilla, eine der schönsten Städte Europas, erkunden wir mit kompetenten Führern – zunächst den Königs-palast Alcazar und im Anschluss daran die Kathedrale, das Wahrzeichen Sevillas.
Wir besuchen den Wallfahrtsort El Rocio und starten zu einer Jeeptour in den Nationalpark Coto Doñana, einem vielfältigen Biosphären-Reservat.
An unserem ersten Tag in Portugal bietet sich uns ein Stadtrundgang in Tavira an, dem „Venedig der Sand- Algarve“. Die hübsche Altstadt wartet nur darauf, von uns erkundet zu werden.
Das Fischerörtchen Olhao besichtigen wir auf eigene Faust, bevor es nachmittags zu einer Bootstour durch den wunderschönen Naturpark Ria Formosa geht. Abends erreichen wir dann unseren Stellplatz Orbitur Valverde in Lagos.
Jahrhunderte Seefahrergeschichte, atemberaubende Natur und tolle Sandstrände erleben wir in Lagos. Das historische Stadtzentrum kann auf eigene Faust erkundet werden. Einer der spektakulärsten Leuchttürme Portugals und die imposante Festungsanlage liegen nur einen Katzensprung entfernt in Sagres.
In der Marina von Lagos erwarten uns Boote, die uns aufs Meer hinaus und nah an die zahlreichen Delfine bringen.
Richtung Norden, die atemberaubend schöne Küstenstraße entlang, erreichen wir nachmittags Lissabon, wo wir übernachten.
Lissabon, die Hauptstadt Portugals, besichtigen wir auf einer Stadtrundfahrt. Das Kloster Mosteiro dos Jerónimos, die Festung Castelo Sao Jorge und die Kathedrale sind nur einige der Highlights.
Eingebettet in Pinienwälder entdecken wir in Sintra skurrile Paläste, großzügige Villen und die maurische Burgruine. Weiter geht es nach Porto, wo wir übernachten.
Ob die Kathedrale oder die Sechs-Brücken-Bootsfahrt auf dem Douro oder der Bodega-Besuch mit leckeren Tapas – all das erleben wir heute bei einer Stadtbesichtigung in Porto.
Unser erstes Ziel heute ist Santuário do Bom Jesus do Monte – die Wallfahrtskirche und das Heiligtum von Braga. Im Anschluss fahren wir weiter zum Pazo do Faramello, der ehemaligen königlichen Papierfabrik aus dem 18. Jahrhundert, einst Quelle der Inspiration für viele Schriftstelle, heute unter anderem Museum und Veranstaltungsort. Weiterfahrt nach Santiago de Compostela und Übernachtung.
Viva España, zurück in Spanien. Am Vormittag haben wir Freizeit am Ziel des Jakobsweges – Santiago de Compostela, bevor wir nachmittags bei einer Stadtbesichtigung die Kathedrale und die zum Weltkulturerbe erklärte Altstadt anschauen.
Auf dem Weg nach Carretera de la Playa fahren wir zum Kap Finisterre, dem „Ende der Erde“, das wir bei einer kleinen Küstenwanderung erkunden können. Nachmittags Weiterfahrt zum Stellplatz.
Heute verlassen wir Asturien und reisen in die Region Galicien. Wir erkunden Ribadeo im Rahmen einer Stadtführung.
Die galizische Küste erleben bei einer Bootsfahrt oder einer Wanderung. Abends spazieren wir zu Playa de las Catedrales. Der Strand gehört wegen seiner eindrucksvollen Felsformationen zu den spektakulärsten Küsten-abschnitten Spaniens.
Wir erreichen Oviedo, wo wir bei einem Stadtrundgang die vorromanische Palastanlage Santa Maria del Naranco besichtigen. Wir machen einen Abstecher zu den Picos de Europa und übernachten am Fuße der Berge.
Auf der Fahrt nach Bilbao haben wir die Möglichkeit, die steinzeitliche Deckenmalerei in einer Nachbildung der Altamira Höhle zu besichtigen. In der schönen mittelalterlichen Stadt Santillana del Mar lohnt es sich, eine kleine Pause einzulegen.
Im Zuge eines Stadtrundgangs durch Bilbao besichtigen wir die exzellente Kunstsammlung im Guggenheim- Museum. Am Abend findet unser gemeinsames Abschiedsessen statt.
Verabschiedung und Heimreise.
Während der Reise können sich Änderungen ergeben, die den Gesamtverlauf und Zuschnitt der Tour aber nur unwesentlich beeinträchtigen.