2.850,- € pro Person
€ 3.990,- für Einzelfahrer
Gerne senden wir Ihnen unser Tourbuch mit ausführlicher Reise- und Leistungsbeschreibung.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
+ 49 211 / 210 8083
info@sea-bridge.de
Auf dieser Reise können wir feststellen, dass Spanien weit mehr zu bieten hat als „Sol y Mar“. Die kulturellen Schätze reichen von der Antike bis in die Neuzeit; und auch landschaftlich gibt es viele Highlights zu entdecken. Kulinarisch geht es von Paella über Tapas hin zu geselligen Grillabenden mit Sherry und Portwein. Doch auf unserer Reise genießen wir nicht nur die landestypische Küche, sondern lernen neben aufregenden Städten auch die Einwohner der verschiedenen Regionen und ihre Kulturen kennen.
Barcelona ist der Ausgangspunkt unserer Tour rund um die Iberische Halbinsel. Entlang von Mittelmeer und Atlantik begleiten uns einzigartige Küsten und teils einsame Strände bis in das bergige Baskenland. Das Ebro- Delta ist bekannt für seine Artenvielfalt. Weiter führt uns die Fahrt durch die schroffe Gebirgslandschaft der Sierra Nevada und schließlich erreichen wir Granada mit der berühmten maurischen Burganlage „Alhambra“.
Entlang der zerklüfteten und einzigartigen Steilküste Portugals, an der der Algarve, folgen wir von nun an dem Atlantik, besuchen die Hauptstadt Lissabon und das ehemalige Piratennest Porto mit seiner malerischen Altstadt. Wir folgen auch dem Jakobsweg, an dessen Ende man durch die Gassen von Santiago de Compostela schlendern kann.
An der Costa Verde, der grünen Nordküste Spaniens, stehen wir bei La Coruña hoch über dem Meer und erreichen schließlich das stolze Baskenland. Dort erwartet uns die pulsierende Stadt Bilbao, wo unsere Iberische Rundreise endet.
Fahrzeuge über 8,00 m Länge oder über 7,5 t Gewicht müssen angefragt werden.
Fast alle gängigen Wohnmobile können bei dieser Reise mitfahren – wir beraten Sie gerne.
Ihr Wohnmobil muss in technisch einwandfreiem Zustand sein. Sie müssen darin einige Tage autark ohne Strom & Sanitäranlagen stehen können. Toilette und Waschmöglichkeit im Wohnmobil sind Mindestanforderungen an die Sanitärausstattung Ihres Fahrzeugs. Solarpaneele sind ausdrücklich empfohlen.
Ausreichende Bodenfreiheit und ein kurzer Überhang sind von Vorteil.
Bei Barcelona, einer der schönsten Städte Spaniens, starten wir unsere Umrundung der Iberischen Halbinsel. Die gemeinsame Besichtigung der katalanischen Hauptstadt beeindruckt am kommenden Tag nicht nur mit den architektonischen Kreationen Gaudis, wie der Basilika Sagrada Familia und dem Casa Batlló. Nun aber wollen wir losziehen, an der spanischen Mittelmeerküste entlang immer Richtung Süden.
Auf der Halbinsel im Ebro-Delta machen wir Station. Wir stehen auf einem Campingplatz inmitten von Reisfeldern und genießen hier ein landestypisches Abendessen.
Ein Ausflug mit dem Rad durch die Reisfelder, einen café con leche im romantischen Fischerdorf Sant Carles, oder einfach genießen und an den Strand gehen, steht hier auf dem Programm. Über das Naturschutzgebiet von Navajas mit dem beeindruckenden Wasserfall erreichen wir El Palmar, nahe dem Naturpark Albufera. Von unserem Platz bietet sich ein fantastischer Blick auf das Mittelmeer.
Auf einer Bootstour erkunden wir den Nationalpark l’Albufera mit dem größten See Spaniens und lassen uns anschließend kulinarisch von der valencianischen Küche verwöhnen.
Die längste Fahrtetappe unserer Reise führt teils über kurvenreiche Straßen durch die Sierra Nevada bis nach Granada, wo uns die historische Burganlage der Alhambra, ein UNESCO-Kulturerbe, erwartet. Wir lassen uns vom Zauber der Alhambra in die Zeit der Mauren entführen.
Schon haben wir die Atlantikküste erreicht und besuchenden Nationalpark Doñana an der Costa de la Luz. Der Naturpark beherbergt das größte Feuchtgebiet Spaniens und ist ein Winterquartier zahlreicher Zugvögel und Flamingos. Nun ist es nicht weit bis zur portugiesischen Grenze, die Hafenstadt Tavira stimmt uns auf die portugiesische Seefahrernation ein. Entlang der landschaftlich faszinierenden Küste der Algarve reisen wir bis nach Olhão. Hier lassen wir uns vom Charme und der geschäftigen Hafenatmosphäre des Fischerortes verzaubern. Bei einer Bootstour staunen wir über das türkisblaue Meer und die hohen Klippen der Algarve. Mit etwas Glück bekommen wir auch noch Delphine zu sehen. Abschließend gibt es ein traditionell portugiesisches Abendessen.
Das kleine Lagos mit seinen knapp 5.000 Einwohnern zählt zu den wichtigsten Häfen in Portugals Seefahrer Geschichte. Von hier aus wurde einst die Neue Welt entdeckt und das Land zur kolonialen Großmacht. Die wunderschöne Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen gilt als Perle der Algarve. Wir kommen zum Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina. Dieser Teil der Algarve beeindruckt mit seinen Steilküsten und atemberaubenden Ausblicken.
Der Leuchtturm am Cabo de Sao Vicente, dem südwestlichsten Zipfel von Europa, ist bald erreicht. Wir besichtigen Sagres mit der Festung, besuchen die Fischhalle und können ein leckeres Fischgericht genießen, frischer geht es nicht!
Lissabon, die wunderschöne Hauptstadt Portugals, liegt an einer Bucht mit der Flussmündung des Tejo. Ausgangspunkt unserer Stadtbesichtigung ist die Praça Marquês de Pombal, der prachtvolle Platz im Herzen der Stadt. Eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn gehört in Lissabon zum Pflichtprogramm. Wir lassen den Tag bei einem gemütlichen Stadtbummel in einem der unzähligen Gärten von Lissabon ausklingen.
Das mittelalterliche Coimbra ist eine weitere Station auf unserer Rundreise, bevor wir Porto erreichen. Die zweitgrößte Stadt Portugals zählt zu Recht zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist mit Sicherheit ein weiterer Höhepunkt unserer Tour. Porto besticht nicht nur durch die zahlreichen barocken Kirchen und die malerische Flusskulisse, sondern auch mit unzähligen kleinen Cafes in den es die bekannten Pastel de Nata gibt. Hier gilt es auch, den exzellenten Portwein zu probieren.
Bei Santiago de Compostela betreten wir wieder spanischen Boden. Die berühmte Pilgerstadt ist das Ziel zahlreicher Christen aus aller Welt und markiert das Ende des Jakobsweges. Auf unserem Rundgang durch die historische Innenstadt besichtigen wir auch die beeindruckende Kathedrale, mit dem Grab des Apostel Jakobus. Dies ist eine der bedeutendsten Pilgerstätten des Christentums.
La Coruña liegt im äußersten Nordwesten der Iberischen Halbinsel. Das Wahrzeichen der größten Stadt Galiziens ist der beeindruckende Herkulesturm. Der älteste noch intakte Leuchtturm der Welt blickt zurück auf eine nahezu zweitausendjährige Geschichte, bis in die Römerzeit. Wir erreichen die Costa Verde, die grüne Küste im Norden Spaniens. Unser Campingplatz liegt unmittelbar an einer 70 m hohen Klippe. Wir nehmen uns Zeit für das schöne Hafenstädtchen Luarca und für das beschauliche Munduka, das zu den ältesten Städten im Baskenland gehört. Der traditionsreiche Ort besticht durch seine rustikale Schönheit und die umliegende Küste. Mit dem Bus erreichen wir von hier aus die Baskenstadt Bilbao und besuchen dort unter anderem das berühmte Guggenheim Museum.
Bei einem stimmungsvollen Abschiedsessen feiern wir die schöne gemeinsame Zeit auf der Iberischen Halbinsel, die hier im Baskenland ihr Ende findet.
Diese Reise ist nur in Abschnitten von uns bisher gefahren worden. Viele der Strecken sind auch für uns Neuland und können ggf. nicht alle im Vorfeld dieser Tour abgefahren werden. Bitte beachten Sie, dass wir bei diesen besonderen Tourformaten bewusst keine Tagesetappenbeschreibungen vorgeben. Während der Reise können sich Routen- und Programmänderungen ergeben.
Auch durch nicht planbare äußere Einflüsse (u.a. wetterbedingte sowie politische und gesellschaftliche Ereignisse) kann es zu nicht voraussehbaren Änderungen kommen.