2.160,- € pro Person
2.980,- € Preis für Einzelfahrer
Gerne senden wir Ihnen unser Tourbuch mit ausführlicher Reise- und Leistungsbeschreibung.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
+ 49 211 / 210 8083
tours@sea-bridge.de
Der Auftakt einer unvergesslichen Reise: Slowenien empfängt uns mit dem zauberhaften Bleder See und der charmanten Hauptstadt Ljubljana. Hier beginnt unsere Tour mit Fokus auf Kroatien. Darüber hinaus führen eindrucksvolle Etappen durch Montenegro und Bosnien-Herzegowina.
Kroatien: von den türkisblauen Wasserfällen der Plitvicer Seen über die fantastische Küste bis zum „kroatischen Athen“ Dubrovnik zu reisen, ist wie das Durchblättern eines farbenfrohen Bilderbuches mit lebendiger Geschichte und atemberaubender Natur.
Montenegro, das Land der schwarzen Berge, schließt sich im Süden an Kroatien an. Beeindruckend sind die mittelalterlichen Küstenstädtchen Kotor und Budva. Am stillen Skutari-See vorbei durch die wilde, tiefe Tara-Schlucht gelangen wir in die waldreiche Bergwelt im Norden des Landes.
Nur ein Katzensprung ist es von hier nach Bosnien und Herzegowina, zur Hauptstadt Sarajevo mit osmanisch-europäischem Flair. Dem Neretva-Fluss durch dramatische Berglandschaften nach Süden folgend ist das nächste Ziel Mostar mit der ikonischen „Brücke der Versöhnung“ Dann heißt uns wieder die Küste Kroatiens willkom-men. Mit der Inselwelt der Kornaten, kahlen Felsen, türkisfarbenem Wasser und stiller Weite.
Auf der sonnigen Insel Krk endet diese Reise voller Kontraste, Geschichte und spektakulärer Natur.
Es ist durchaus sinnvoll früher anzureisen und die bezaubernde Landschaft mit dem Triglav-Nationalpark und der Pokljuka-Klamm rund um den Bleder See zu erkunden.
Beginn der Reise im anmutigen Luftkurort Bled, Slowenien, nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt. Geschützt am Fuße der Julischen Alpen gelegen entwickelte der kleine Ort am Gletschersee schon im 19. Jahrhundert eine Bade- und Gesundheitskultur. Zu allen Zeiten hatten hier die Regierungs-spitzen des Landes ihre repräsentativen Sommerresidenzen. Die mittelalterliche Burg blickt von hohen Felsen auf den See mit der kleinen Insel hinab. Die Marienkirche auf der Insel hat etwas Besonderes: 99 Stufen, die ein Bräutigam seine Braut zum Liebesbeweis hinauftragen muss und die Wunschglocke über dem Altar, deren Geläut oft über den See schallt!
Ljubljana – „Geliebte“, nennen die Slowenen ihre Hauptstadt, das frühere Laibach. Kaum eine Hauptstadt in Europa verströmt ein so liebenswertes und entspanntes Flair. Bei einem Stadtrundgang lernen wir diese bezaubernde Stadt am Ljubljanica-Fluss näher kennen.
Slunj mit dem idyllischen Dorf Rastoke lädt zum Spaziergang ein, entlang alter Mühlen und Wasserfälle. Frische Forelle zum Mittagessen? Tagesziel sind die Plitvicer Seen in Nordkroatien, ein Nationalpark.
Türkis glitzernde Wasserflächen im Sonnenlicht – tosende Stromschnellen und spektakuläre Wasserfälle, eine Vielfalt von Pflanzen und Tieren – eine einzigartige Naturlandschaft aus 16 großen und kleinen Seen wie Perlen an einer Kette aufgereiht: DAS ist der Plitvicer Nationalpark – in dieser Kulisse wurde „Der Schatz im Silbersee“ gedreht. Wir erkunden den Park auf Holzstegen, die über die Wasserarme führen, wandern um die Seen und durch die umliegenden Wälder.
Weiter geht es über Knin, die Stadt der Könige mit ihrer gewaltigen Festungsruine nach Skradin. Der Hauptort zum Krka Nationalpark ist ein idyllisches Hafenstädtchen.
Eingebettet in üppige Vegetation bilden die Krka-Wasserfälle eine bezaubernde, dschungelartige Flussland-schaft, die dem Nationalpark seinen besonderen Reiz verleiht. Gemeinsam durchstreifen wir diese Traum- landschaft.
Hin zur blauen Adria! Die dalmatinische Küste bietet mit ihrem stahlblauen Wasser und der subtropischen Vegetation vor dem Hintergrund steil aufragender Bergketten ein faszinierendes Panorama. Über das mittelalterliche Trogir – ein Kleinod romanisch-gotischer Baukunst und UNESCO Weltkulturerbe – geht es weiter nach Split.
Bei einem Stadtrundgang lernen wir die Kulturmetropole mit ihrer bis in die Antike reichende Geschichte näher kennen. Der von den Römern erbaute Diokletian-Palast zählt ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe.
Die Halbinsel Pelješac ist bekannt für ihre Weinberge und die berühmten Dingač-Weine. Ein Besuch in einer der lokalen Weinkellereien lohnt sich! Orebić, ein malerischer Küstenort mit traumhaften Stränden und kristall-klarem Wasser, beherbergt uns 3 Nächte.
Gemeinsam setzen wir mit dem Boot zur Insel Korcula, der „Grünen Schönheit“, über. Ein Halbtagesausflug zur Entdeckung der wunderschönen und geschichtsträchtigen gleichnamigen Hafenstadt – womöglich Geburtsort
des berühmten Reisenden Marco Polo.
Ein Tag zur freien Verfügung, um die Halbinsel zu erkunden, ein Weingut zu besuchen oder einfach nur zu relaxen.
Weiter geht es auf der Küstenstrasse über die Halbinsel nach Ston, bekannt für die Meerwassersalinen und seine Miesmuschel- und Austernzucht. Tagesziel ist Dubrovnik, die „Perle der Adria“! Zu unserem Camp-Platz gehört eine Strandbar mit Ausblick auf die Bucht von Dubrovnik und auf die vorbeiziehenden Segel- und Kreuzfahrt-schiffe.
Dubrovnik, das „Athen Kroatiens“, das alte Ragusa, verfügt über eine sehr lange Geschichte. Die autofreie historische Altstadt, natürlich UNESCO Weltkulturerbe, ist noch komplett von Stadtmauern umschlossen und bezaubert mit Kulturdenkmälern, Kunst- und Architekturschätzen von der Gründungszeit bis heute. Ein Rundgang über die 2 km lange Stadtmauer bietet wunderbare Ausblicke auf Stadt und Meer! Am späten Nachmittag gemeinsame Stadtführung mit Ausklang in den stimmungsvollen Restaurants der Altstadt.
Immer der Küste folgend gelangen wir nach Montenegro. Nach der Grenze führt die Straße entlang der beeindruckenden Bucht von Kotor, die von hohen Bergen umgeben ist. Übernachtung bei Petrovac, einem ruhigen Badeort mit einer malerischen Promenade und schönen Stränden.
Budva – eine der ältesten Städte an der Adria mit mittelalterlichem Stadtbild und Kotor, malerisch im Fjord gelegen mit wunderbarer Altstadt sind die heutigen Ausflugsziele mit gemeinsamem Mittagessen. Perlen venezianischer Baukunst des Mittelalters!
Vom Meer in die montenegrinischen Berge: wir passieren die Hauptstadt Podgorica, dann geht es die imposante Tara Schlucht kurvig hinauf bis zur weit gespannten Durdevica-Brücke.
Ein Tag der Täler und Schluchten. Durch den wilden Durmitor-Nationalpark, dann dem Flusstal der Drina folgend, überqueren wir die Grenze nach Bosnien-Herzegowina und erreichen die Hauptstadt Sarajevo.
Stadtführung unter kundiger Führung. Enge Gassen, traditionelle Cafés und orientalisches Flair kennzeichnen die liebevoll restaurierte Altstadt.
Auf abwechslungsreicher kurviger Straße führt die Fahrt am Jablanicko-Stausee entlang durch das grüne Neretva-Tal hinab nach Mostar.
Hoch überspannt die lichte Steinbrücke den Neretva-Fluss und verbindet elegant Ost und West. Gemeinsam besichtigen wir das lebhafte Städtchen mit seinen stimmungsvollen Gassen, Kaffees und traditionellen Restaurants. Auch die Karstquelle des Flusses Buna – spektakulär aus einer Felshöhle austretend – mit Kloster und Festungsruine steht auf dem Tagesprogramm.
Die Adria und Kroatien sind wieder die Hauptdarsteller! Nach der Überquerung der Grenze führt die Route entlang der Küste nach Omiš, einer kleinen Küstenstadt an der Mündung des Flusses Cetina.
Omiš ist bekannt für seine Piratengeschichte und die beeindruckende Cetina-Schlucht. Bei gutem Wetter können wir eine Bootsfahrt auf den tiefgrünen Wassern des kleinen Flusses unternehmen.
Malerische Aussichten bietet die Strecke nach Pakostane. Unterwegs lockt ein kleiner Abstecher in die Hafen-stadt Sibenik mit der berühmten Kathedrale des Heiligen Jakob, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Einkaufsbummel mit italienischem Flair! Unerschrockenen sei der Aufstieg zur Festung St. Michael empfoh-len – aus weißem Stein erbaut und einen wundervollen Blick auf die Bucht von Sibenik und die umliegenden Inseln bietend. Übernachtung in Pakostane, direkt an einer warmen Badebucht. Verbleib dort für 3 Nächte!
Der maritime Archipel der Kornaten bildet ein einzigartiges Labyrinth aus über 140 Inseln, Inselchen und Felsen. Davon wurde ein Großteil wegen seiner natürlichen Schönheit mit zauberhaften Buchten und kristallklarem Wasser zum Nationalpark erklärt. Mit einem Tagesausflug werden wir per Boot einen Teil des Archipels erkunden. Lunch inclusive!
Nach dem ausgefüllten Bootstour-Tag zum Archipel ist der heutige Tag der Entspannung an der traumhaften Badebucht mit Bilderbuch-Sonnenuntergängen gewidmet!
Unterwegs legen wir einen Stopp in der Hafenstadt Zadar ein, bummeln gemeinsam durch die engen Gassen der venezianisch geprägten Altstadt mit vielen kleinen Plätzen, Statuen und sehenswerten Kirchen. Außerge-wöhnlich: die geheimnisvolle Meeresorgel! Weiter geht es nach Starigrad. Nicht weit entfernt liegt der Nationalpark Paklenica, in dem sich zwei gewaltige Schluchten mit einer Länge von 10km und einer Tiefe von 400 m befinden. Auslauf für passionierte Wanderer!
Von Starigrad aus nehmen wir die gut ausgebaute Küstenstraße nach Norden. Ein schöner Ausblick nach dem anderen – das türkisblaue Meer, die fast unwirklich weißen Inseln zu Füßen des Velebitgebirges! Auf halber Strecke lockt der romantische uralte Ort Senj mit Hafen, Altstadt und prominenter Burg zur Mittagsrast. Dann nehmen wir kurz vor Rijeka die Brücke über den Velebit-Kanal zur Insel Krk. Grün ist die Insel mit Steineichen und Buchenwäldern! Noch 30 km sind es bis zum gleichnamigen Örtchen Krk mit Strand und Badebucht. Ein letztes gemeinsames Abendessen – wir lassen Kroatien mit all seinen Schönheiten noch einmal Revue passieren.
Krk ist ein idealer Startpunkt für die Heimreise: Sie gelangen schnell über die Brücke auf die Autobahn nach Slowenien / Österreich. Oder, wenn Sie noch Zeit haben:
Genießen Sie den Traumstrand von Krk. Dann von der Insel Krk auf die Insel Cres. Weiter über Halbinsel Istrien mit ihren berühmten Badeorten und bemerkenswerten Baudenkmälern nach Triest, dem Klein-Wien an der Adria. Von dort nach Hause…
Während der Reise können sich noch Änderungen ergeben, die jedoch den Gesamtverlauf der Tour nicht beeinträchtigen.