inklusive Fähre Travemünde-Helsinki & zurück
Wieder in 2024
Reisepreis

2.580,- € pro Person

4.380,00 € für Einzelfahrer


Tourbuchanfrage

Gerne senden wir Ihnen unser Tourbuch mit ausführlicher Reise- und Leistungsbeschreibung.

Sie haben eine Frage?

 

 

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

+ 49 211 / 210 8083

info@sea-bridge.de

Newsletter Anmeldung Reisepost

Lappland 2
Polarlichter tanzen am Firmament über verschneiter Landschaft
  • Beginn der ReiseDienstag, 21. Februar 2023
    Anreise nach Travemünde
  • Ende der ReiseMittwoch, 15. März 2023
    Abreise von Lübeck
  • Dauer23 Tage
  • Streckeca. 3.100 Kilometer
  • HistorieNeu im Programm
  • FahrzeugEigenes Wohnmobil
  • LänderFinnland
  • SchlagwörterNeu, Winterreise

Wir reisen zur besten Jahreszeit: der gewählte Reisezeitraum gilt noch als schneesicher, die Nächte im Hohen Norden sind nicht mehr so lang und der Frost nicht mehr so streng.

Mit der Fähre geht es komfortabel nach Finnland und zurück.

Von Helsinki fahren wir zügig nach Lappland und halten uns rund 2 Wochen oberhalb vom Polarkreis auf. Damit haben wir sehr gute Chancen das unvergessliche Schauspiel zu erleben, wenn die Aurora Borealis über den Nachthimmel tanzt.

Lappland erwartet uns mit einer winterlichen Schneelandschaft, Husky- und Rentierfarmen. Geboten werden Aktivitäten wie Motor-, Rentier- und Hundeschlittenfahrt, Schneeschuhwandern, Ski-Langlauf und die allerorts beliebte Finnische Sauna.

Campingplätze und eine touristische Infrastruktur ermöglichen das Reisen mit dem Wohnmobil auch im Winter.

Reiseleistungen
Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten
  • Camping-/Stellplatzgebühren inkl. Strom (sofern vorhanden)
  • Fähre D – Finnland – D inkl. 2-Bett-Außenkabine (auch Hundekabine möglich)
  • 8 x Buffet im Bordrestaurant
  • Besuch einer Rentierfarm
  • Besuch einer Huskyfarm
  • Eispalast in Kemi
  • Arctic Wildlife Centre in Ranua
  • Stadtexkursion Helsinki, mit Metro
  • mind. 3 Gruppenessen / BBQ
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Straßenkarte Finnland
  • Roadbook mit Streckenbeschreibung und Daten fürs Navi
Fotos
Mehr als Worte sagen können
Route
Etappen
1. Tag Anreise nach Lübeck/Travemünde

Wir treffen uns auf einem Stellplatz in Lübeck, fußläufig vom historischen Zentrum der Hansestadt. Kurze  Fahrt zum Fährterminal nach Travemünde. Wir gehen um 23:00h an Bord in unsere 2-Bett Außenkabine. Die  Fähre legt um 2:45h ab.

2. Tag Fährfahrt: Tag auf See

An diesem Tag auf See gehen wir auf Entdeckungsreise durch das Schiff und genießen die Annehmlichkeiten  an Bord, sowie die inkludierten Buffets.

3. Tag Helsinki – Jyväskylä

Um 9:15h legt die Fähre in Finnland an. Wir versorgen uns mit finnischen Gasflaschen und fahren zügig von  Helsinki ins Landesinnere nach Jyväskylä.

4. Tag Jyväskylä – Oulu

Wir kommen nach Oulu, der größten Stadt Lapplands. Die freundliche Studentenstadt ist einen Besuch wert.  Übernachtung auf dem Campingplatz am Meer.

5. Tag Oulu – Kemi

In Kemi sind wir am nördlichen Ende des Bottnischen Meerbusen. Hier kann man den Schneepalast mit den  fantastischen Eisskulpturen besuchen.

6. Tag Kemi – Äkäslompolo

Es geht entlang der Grenze zu Schweden gen Norden. Bei Juoksenki queren wir den Polarkreis, ein fotogenes  Monument markiert die Stelle. Heute Abend sehen wir womöglich unsere ersten Polarlichter am Firmament.

7. Tag Äkäslompolo

Der beliebte Wintersportort hat einen großen Campingplatz am See. Geboten werden zahlreiche winterliche  Aktivitäten: Finnische Sauna, Skilanglauf, Schneeschuhwandern, Eisfischen, Motorschlittentouren etc. Nachts  werden mitunter die Straßenlaternen ausgeschaltet, um das Polarlicht besser beobachten zu können.

8. Tag Äkäslompolo – Kilpisjärvi

Zwischenstopp auf einer Rentierfarm. Man kann die Tiere füttern und eine Rentierschlittenfahrt  unternehmen. Sofern das Wetter mitspielt, machen wir einen Abstecher nach Kilpisjärvi. Aufgrund seiner  geographischen Lage zählt dieser Ort zu den besten Hotspots um Polarlichter zu beobachten.

9. Tag Kilpisjärvi – Hetta/Enontekiö

Nächste Station ist Enontekiö, wo wir eine Husky Farm besuchen. Camping am See mit Sauna und der  Möglichkeit zum Eisbaden.

10. Tag Hetta/Enontekiö

Schneeschuhwandern, Skilanglauf, eine Motorschlittenfahrt? Für jeden ist etwas dabei.

11. Tag Hetta/Enontekiö – Pallas – Levi

Es geht durch winterliche Schneelandschaft in den Pallas-Yllästunturi-Nationalpark; ein weiterer Hotspot für  die Beobachtung von Polarlichtern. Um ggfs. das Himmelsschauspiel ohne Streulicht zu betrachten, könnten  wir hier auf einem Parkplatz übernachten.

12. Tag Levi – Inari

Wir fahren nach Inari, ins Herz von Lappland, mit dem kulturellen Zentrum der Sami.

13. Tag Inari

Rentiere, Huskies und mit etwas Glück Polarlichter im einsamen Norden Lapplands.

14. Tag Inari – Saariselkä

Es geht Richtung Süden. Wir machen Station in Saariselkä, nördlichster Wintersportort der Welt. Traumhafte  Winterlandschaft im angrenzenden Urho-Kekkosen Nationalpark.

15. Tag Saariselkä – Rovaniemi

In Rovaniemi führt kein Weg am Santa Claus Village vorbei. Schließlich wohnt hier auf dem Polarkreis der  Weihnachtsmann mit seinen fleißigen Elfen. Im weihnachtlichen Postamt werden abertausende Postkarten  von den Elfen per Hand mit Briefmarken beklebt. Einfach nur kitschig-schön!

16. Tag Rovaniemi – Ranua

Im großartigen Arktikum von Rovaniemi wird der hohe Norden anschaulich erklärt: Landschaft, Natur und  Kultur, bis hin zur Entstehung der Polarlichter. In Ranua stehen wir beim Arctic Wildlife Center, in dem die  arktische Tierwelt bewundert werden kann.

17. Tag Ranua

Letzte Gelegenheit zum Streicheln von Rentieren und einer Husky- oder Motorschlittentour. Vielleicht sehen  wir auch ein letztes Mal Polarlichter am Firmament.

18. Tag Ranua – Kuopio

Unsere Reisemobile werden unruhig und wollen wieder auf Strecke gehen. Wir fahren zügig auf der E63 durch  Wald- und Seenlandschaft gen Süden nach Kuopio, im Herzen Finnlands gelegen.

19. Tag Kuopio – Helsinki
Weiter Richtung Süden mit Zwischenstopp im Wintersportort Lahti geht es nach Helsinki.

20. Tag Helsinki

Vom Campingplatz geht’s mit der Metro in die Innenstadt. Helsinki lässt sich gut erlaufen. Die alte  Markthalle, der Senatsplatz mit dem Dom und die Prachteinkaufsstraße Pohjoiseseplanadi mit Stockmann,  einem Konsumtempel wie Harrods in London sind einen Besuch wert.

21. Tag Helsinki – Fährfahrt

Kurze Fahrt zum Fährterminal, von wo das Schiff um 16:15h ablegt. Abendbuffet im Bordrestaurant.

22. Tag Fährfahrt – Lübeck

Während der Überfahrt lassen wir die vielen gesammelten Eindrücke Revue passieren und können hoffentlich  viele Fotos von Polarlichtern mit den Mitreisenden tauschen. Nach rund 30 Stunden legt die Fähre um 21:45h  in Travemünde an. Kurze Fahrt zum Stellplatz in Lübeck.

23. Tag Lübeck – Heimreise

Zur Verabschiedung der Reiseteilnehmer gibt’s frische Brötchen. Mit vielen schönen Eindrücken der  Winterlandschaft Finnlands tritt jeder seine Heimreise an.

 

Alle auf dieser Seite gezeigten Bilder unterliegen dem copyright von Visitfinland.com

 

Aus organisatorischen Gründen, möglichen extremen Witterungsbedingungen, können sich Änderungen  ergeben die einen nicht unerheblichen Einfluss auf Route, Reisedauer und Programm haben können. So dienen  zum Beispiel die beiden Tage in Helsinki als Reserve, womit ein Besuch der finnischen Hauptstadt womöglich  ausfällt.