Großartige Naturlandschaften
Reisepreis

2.590,- € pro Person

1.170,- € Einzelfahrerzuschlag


Tourbuchanfrage

Gerne senden wir Ihnen unser Tourbuch mit ausführlicher Reise- und Leistungsbeschreibung.

Sie haben eine Frage?

 

 

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

+ 49 211 / 210 8083

info@sea-bridge.de

Newsletter Anmeldung Reisepost

Schottland
Rundreise durch die großartigen Naturlandschaften Schottlands
  • Beginn der ReiseSonntag, 28. Mai 2023
    Treffen in Breda, Niederlande
  • Ende der ReiseDonnerstag, 22. Juni 2023
    Reiseende in Rotterdam, Niederlande
  • Dauer26 Tage
  • Strecke3.000 Kilometer
  • Historieseit 2007 - 11x durchgeführt
  • FahrzeugEigenes Wohnmobil

Kilts und Clans, Lochs und Lords, Schlösser und Burgen, berühmte Whiskey-Destillen, grandiose Landschaften und wilde Küsten bieten ein unvergessliches Kultur- und Naturerlebnis, begleitet vom Klang der Dudelsackmusik. Wir nehmen uns viel Zeit, denn wir wollen nicht nur die Sehenswürdigkeiten „abhaken“, sondern das Land intensiv erleben und die vielfältigen Eindrücke in uns aufnehmen. Auch Old England mit Durham und York wird Ihnen gefallen.

Fähre von Niederlande nach Großbritannien:

Mit der hochmodernen Fähre dauert die Überfahrt von Rotterdam nach Hull über Nacht knapp 11 Stunden. Man erspart sich damit ca. 800 km / 2 Übernachtungen in England. Unterbringung in Zweibettkabinen mit Dusche & WC. Ein Luxus, den wir uns auf dieser Reise gönnen.

Reiseleistungen
Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Fähre Rotterdam – Hull – Rotterdam
    (Aufpreis für Fahrzeuge über 6 m)
  • 2-Bett-Innenkabine mit Dusche / WC
    (Aufpreis für Aussenkabine)
  • 2 x Abendessen an Bord
  • 2 x Frühstück an Bord
  • alle Camping- / Stellplatzgebühren
  • Stadtführung Edinburgh & York
  • Tagesausflug Orkney Islands
  • Falkirk Wheel Bootstour
  • 1 x Schlossbesichtigung
  • Besuch einer Whiskey-Destillerie
  • Schottischer Abend mit Dinner
  • Reisebuch & Straßenkarte
  • Roadbook mit GPS-Daten
Fotos
Mehr als Worte sagen können
Route
Etappen
1. Tag

Wir treffen uns auf einem Campingplatz bei Breda.

2. Tag

Kurze Fahrt nach Rotterdam, von wo die Fähre nach Hull ablegt. Am Abend treffen wir uns im Bordrestaurant zum Dinner-Buffet.

3. Tag

Frühstücksbuffet im Bordrestaurant. Die Fähre läuft morgens in Hull ein. Fahrt nach Durham. Die beschauliche Universitätsstadt gilt als Muss für den Englandbesucher. Eine 1.000 Jahre alte normannische Kathedrale thront über der Altstadt. Sie gilt als eine der schönsten Kirchen Großbritanniens.

4. Tag

Fahrt durchs Border-Country, dem „Grenzgebiet“ von England und Schottland, wo zahlreiche Schlachten ausgetragen wurden. Imposante Ruinen, wie die Dryburgh Abbey, sind stille Zeugen der blutigen Vergangenheit.

5. Tag

Stadtrundfahrt durch die schottische Hauptstadt, touristischer Mittelpunkt und Kulturzentrum des Landes. Aufgrund ihrer facettenreichen Bausubstanz und herrlichen Lage auch Athen des Nordens genannt. Schottischer Abend mit Dinner.

6. Tag

Am Firth of Forth liegt das Hopetoun House, eine imposante Schlossanlage im Barockstil. Bannockburn gilt als schottisches „Nationalheiligtum“. Hier errangen die Schotten einen bedeutsamen Sieg über die Engländer und haben ihrem Nationalhelden William Wallace (Braveheart) ein Denkmal gesetzt. Auf Stirling Castle wurde Maria Stuart geboren und zur Königin von Schottland gekrönt.

7. Tag

Nach einer Bootstour im Falkirk Wheel führt uns die Fahrt durch eine schottische „Bilderbuchlandschaft“, am Loch Tay und Loch Tummel entlang nach Blair Atholl. Übernachtung beim Blair Castle.

8. Tag

Rundgang durch Blair Castle. In Pitlochy steht die älteste Whiskey-Destillerie des Landes.

9. Tag

Es geht durch die Grampian Mountains nach Aberlour, ein Zentrum schottischer Whiskey-Destillerien.

10. Tag

Fahrt durch das Culloden Moor. Hier wurde die letzte große Schlacht zwischen Engländern und Schotten ausgetragen. Im Visitor Center wird dieses Ereignis anschaulich dargestellt. Tagesziel ist das berühmte Loch Ness mit einem Campingplatz direkt am Seeufer. Vielleicht kommt uns Nessie besuchen?

11. Tag

Vom Urquhart Castle bietet sich ein großartiger Ausblick auf Loch Ness. Eine kurze Fahrt bringt uns nach Dunrobin Castle. Wir nächtigen direkt vor dem prächtigen Schloss.

12. Tag

Es geht an die wilde Küste nach John O’Groats. Beim „The Last House of Scotland“ stehen wir am nordöstlichsten Festlandpunkt Großbritanniens.

13. Tag

Schiffsausflug zu den Orkney Islands mit Inselrundfahrt. Hier erwartet uns eine beeindruckende Landschaft und Skara Brae, das berühmte 5.000 Jahre alte Steinzeitdorf.

14. Tag

An der imposanten Nordküste Schottlands entlang fahren wir nach Durness.

15. Tag

Bei einer Küstenwanderung können wir die höchsten Klippen der Britischen Inseln und Papageientaucher bewundern.

16. Tag

Karge Landschaften, Hochmoore und wilde Küsten erwarten uns auf der Fahrt nach Gairloch.

17. Tag

Es geht auf die Insel Skye mit großartigen Natur- und Küstenlandschaften.

18. Tag

Wir genießen noch eine Weile die Landschaft von Skye und kommen wieder aufs Festland nach Shiel Bridge. Auf dem Weg liegt Eilan Donan Castle, eines der bekanntesten Fotomotive Schottlands.

19. Tag

Wir fahren durch die berühmten schottischen Highlands. In Glen Shiel entschied sich Schottlands Schicksal. Die Clans unterlagen hier den Engländern und Schottland verlor endgültig seine „Freiheit“.

20. Tag

In Fort William, im Herzen der schottischen Highlands, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Besichtigungen und eine Fahrt mit Harry Potter’s Hogwarts-Express an.

21. Tag

Wir bleiben noch einen Tag in Fort William und nutzen die vielen Möglichkeiten, die die Gegend uns bietet. Besuch der Ben Nevis Distillery, Fahrt mit der Seilbahn in die atemberaubende Berglandschaft um den höchsten Berg Großbritanniens, Wanderungen in spektakulärer Natur – die Auswahl fällt schwer.

22. Tag

Wir fahren auf einer Panoramastraße durch die schottischen Highlands nach Inveraray mit seinem berühmten Schlossgefängnis.

23. Tag

Am Loch Lomond entlang, dem „meistbesungenen See“ Schottlands, führt die Fahrt über Glasgow und Lockerbie ins einstige „Heiratsparadies“ Gretna Green.

24. Tag

Es geht über die „Grenze“ von Schottland nach England. Die Hauptstadt der Grafschaft York konnte bis heute ihren mittelalterlichen Charme bewahren und zählt zweifelsfrei zu den schönsten Städten Englands.

25. Tag

Wir haben noch etwas Zeit für York mit der imposanten Altstadt. Das 60 km entfernte Hull ist schnell erreicht. Abends legt die Fähre ab. Abendessen im Bordrestaurant.

26. Tag

Nach dem gemeinsamen Abschiedsfrühstück an Bord läuft die Fähre morgens in Rotterdam ein.

Während der Reise können sich noch Änderungen ergeben, die jedoch den Gesamtverlauf der Tour nicht beeinträchtigen.