We have only German-language motorhome tours in the program. Our tour guides and most travel participants also speak English.
You can join on our tours but: all documents and the briefing is in German. We have many tour participants from European countries and some from the United States, Canada, South Africa, Australia & New Zealand - most of them understood German.
Berlin - Peking
Abenteuerreise ins Reich der Mitte
cancelled
Die Anreise erfolgt über das Baltikum. In Russland folgen wir dem Lauf der Wolga bis Astrakhan, der Scheide zwischen
Orient und Okzident. Die Fahrt führt entlang der legendären Seidenstraßen-Handelsstädte Chiwa, Samarkand
und Buchara. Über das Tienshan-Gebirge mit seinen Jurten und Pferdeherden gelangen wir nach China.
Im
autonomen Gebiet Uigurien durchqueren wir fantastische Landschaften wie das Tarimbecken, tibetische Hochtäler
und die Lössebene. Der Besuch der Städte Xi‘an, Luoyang, Pinjau und der krönende Abschluss, das Erreichen
Pekings mit dem eigenen Reisemobil, lassen uns einen Traum wahrwerden.
Der Rückweg kann wahlweise in der kurzen Variante über die Mongolei, den Baikalsee, Sibirien, Ural, Ukraine und
Polen oder mit fernöstlicher, wahrhaftig abenteuerlicher Verlängerung über Ostchina, Nordkorea, Wladiwostok und das
Amurgebiet gestaltet werden. Von Wladiwostok aus sind wiederum wahlweise Abstecher nach Südkorea oder Japan
möglich.
Besonders der Besuch Nordkoreas mit den eigenen Fahrzeugen dürfte eine einmalige Erfahrung sein. Der
koreanische Teil ist Pionierfahrt und entsprechend anspruchsvoll. Seit 2018 arbeiten die Organisatoren an der Durchführung
dieses Projektes. Beide Retourvarianten entlang des Baikalsees und Sibiriens bergen unvergessliche Erlebnisse.
Reisetermin
Samstag, 17. April 2021
Start in Berlin, Deutschland
15.000 km durch Osteuropa & Zentralasien
Freitag, 2. Juli 2021
Reiseende in Peking, China
cancelled
Reisepreis
bei 2 Personen im Reisemobil
pro Person7.490,- €
Einzelfahrerzuschlag3.740,- €
Reiseleistungen
Teilnehmertreffen (Februar 2021, ohne Verpflegung) und organisatorische Betreuung im Vorfeld der Reise
Deutschsprachiger Reiseleiter, der die Gruppe mit seinem Fahrzeug auf der Reise begleitet
Begleitteams mit erfahrenen Länder-Guides, Übersetzern, Helfer ab Russland bis Peking
Serviceperson in Deutschland während der ganzen Reise für Betreuung un Abwicklung administrativer und logistischer Fragen (Ersatzteile, Erkrankung, sonstige Aufgaben)
alle Camping- & Übernachtungsgebühren (bei eventuellen Hotelpflichtübernachtungen in Großstädten sind die Zimmerpreise ausgenommen)
Visagebühren inklusive aller Einladungen
China-Reisepaket:
Alle personenbezogenen Genehmigungen, Ausstellung der
chinesischen Führerscheine, Fahrzeugzulassung
und Nummernschilder, Bürgschaft
für vorüberbegehende Fahrzeugeinfuhr,
Streckengenehmigung Armee,
Durchfahrtsgenehmigung Uigurien und
andere autonome Gebiete, deutschsprachiger
ständiger Reisebegleiter und lokale
Guides, Eintrittsgelder für die Hauptsehenswürdigkeiten.
Hotelübernachtungen
(4 Sterne) für die Zeit in Xian und
Peking
Diverse Theater/Showbesuche
Diverse Naturexkursionen und Wanderungen
Sonderexkursionen in Einrichtungen der Wirtschaft und Politik
Landeskundliche Expertenrunden/Exkursionen/Vorträge
Mindestens 10 x Stadtexkursionen mit allen Transfers
Mindestens 5 x sonstige Exkursionen mit allen Transfer
Diverse Eintritte in Museen und Sehenswürdigkeiten
Mind. 8 x landestypische Essen
Farewell-Dinner
Roadbook
Ausführliches Straßenkartenmaterial (Landkarten von Reise-KnowHow und falls vorhanden und nutzbar, ländereigene Atlanten) für alle Länder
Navigationsgerät mit meist routinefähigem Kartenmaterial
Örtliche Telefonkarten- und ggf. Handybesorgung und Einrichtung
Wechselstube on Bord
Sicherungsschein (Insolvenz-Versicherung)
Diese außergewöhnliche Reise verfolgt gleich mehrere Ziele!
- Wir sind als Botschafter des Caravanings für China und Europa unterwegs und fördern
so wirksam das völkerverbindende Reiseformat.
- Wir besichtigen die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten.
- Wir kommen hautnah in Kontakt mit den Menschen und ihren Lebensweisen.
- Durch lockere Gesprächsrunden - oft mit der einheimischen Bevölkerung - bekommen
Sie tiefe Einblicke in Politik, Wirtschaft und Geschichte.
- Wir sind oft auf touristisch unerschlossenen Routen unterwegs und übernachten in
besonderer Umgebung.
Peking und dann?
Sie haben Ihr Ziel erreicht, sind die Strecke von Deutschland bis in die Hauptstadt Chinas
mit dem eigenen Reisemobil gefahren und haben damit eines der größten Abenteuer Ihres
Lebens hinter sich. Damit ist auch das offizielle Ende der Reise erreicht. Wir lassen Sie
aber nicht alleine mit der Aufgabe, Ihr Fahrzeug wieder nach Hause zu verschiffen oder
gar die Reise per Landweg zurück nach Europa fortzusetzen.
Verschiffung von Shanghai
Die schnellste Option ist die dreitägige Fahrt nach Shanghai und die dortige Verschiffung
Ihres Fahrzeuges zurück nach Deutschland. Sie müssen mit einer Frachtrate von 80 – 130
Dollar pro m³ rechnen. Die genauen Kosten werden erst wenige Monat vor Abfahrt des
Schiffes feststehen und hängen von externen Faktoren wie Frachtaufkommen, Ölpreis
und Dollarkurs ab. Die Laufzeit des Schiffes wird voraussichtlich bei drei – sechs
Wochen liegen.
Rückreise über die Mongolei
- 3.980€ pro Person, bei 2 Personen im Reisemobil
(Einzelfahrerzuschlag 1.990€)
- 3. Juli bis 26. August 2021
- ca. 11.000 Kilometer durch Mongolei & Russland
Rückreise über Nordkorea
- 7.890€ pro Person, bei 2 Personen im Reisemobil
(Einzelfahrerzuschlag 3.940€)
- 3. Juli bis 20. September 2021
- ca. 16.000 Kilometer durch Ostchina, Nordkorea & Russland
Riga, Russland, Kasachstan, Usbekistan und Kirgistan (17. April – 22. Mai 2021)
Reisebeginn ist planmäßig der 17. April in
Berlin. In drei Tagen geht es über Berlin,
Warschau und Vilnius nach Riga. Einreise
nach Russland ist am Folgetag. Im größten
Land der Welt sind wir knapp 10 Tage
unterwegs. Wir statten Moskau einen 2-
Tages- Besuch ab, bevor wir auf stetigen
Südostkurs bis zur Seidenstraße gehen.
Die Heldenstadt Wolgograd und die Fahrt
entlang der Wolga sind die letzten Etappen
im europäischen Abendland. Hinter
Astrakhan, dem Brückenkopf zwischen
Orient und Okzident, durchqueren wir das
riesige Wolgadelta mit seinen unzähligen
Flussarmen und finden uns bald im überwiegend
auf asiatischem Boden gelegenen
Kasachstan wieder. Karakalpakstan, die
Gegend um den ehemaligen Aralsee, steht
für die unendliche Weite und Einsamkeit
der rauen Steppe. Wir sind längst auf der
nördlichsten Route der legendären Seidenstraße
angekommen. Die kasachischusbekische
Grenze ist eine harte Nuss, die
uns viel Geduld auf dem Weg ins Reich
der Mitte abverlangt. Belohnt werden wir
mit den schönsten Seidenstraßenstädten Chiva, Buchara und Samarkand – ein orientalisches
Märchen aus 1001 Nacht.
Nun fahren wir wieder der aufgehenden
Sonne entgegen, Taschkent und das schöne
Ferganatal sind unsere letzten usbekischen
Stationen.
Wir klettern beständig auf neuer, mit Serpentinen
gespickter Asphaltstraße in die
kirgisische Hochgebirgswelt. Toktogulsee
und malerische sattgrüne Hochebenentäler
des Tien Shan, den Anden Mittelasiens,
sind eine Wohltat fürs Auge. Am tiefsten
Gebirgssee der Welt, dem wunderschönen
Issyk Kul-See mit seinem tiefblauen Wasser,
in dem sich die schneebedeckten Ausläufer
des Tien Shan spiegeln, tanken wir
Kraft für das, was vor uns liegt. Die alte
Karawanserei Taschrabat auf 3.300 Metern
Höhe ist unsere letzte kirgisische Station.
Einen Pferdeschnaps auf unsere Reise
nach Peking!
Über den legendären Torugartpass verlassen
wir die GUS und treten in einen neuen
Kulturkreis ein.
China (23. Mai bis 02. Juli 2021)
Nach zweitägigem Einreiseprozedere, das
aber hauptsächlich von dem Reiseleitungsteam
abgewickelt wird, sind wir endlich
in China. Wir bleiben für knapp 10
Tage in Uigurien und damit der legendären
Handelsroute treu.
In Kashgar, einstiger Knotenpunkt der
Seidenstraße und heute streng überwacht
durch die chinesische Zentrale, stellen wir
uns auf die Fahrt durch das bevölkerungsreichste
Land der Welt ein. Zwischen den
Hängen des nördlichen Himalaya und des
Tarimbeckens arbeiten wir uns bis zur
Trans-Taklamakan vor. Wir durchqueren
die „Wüste ohne Wiederkehr“ auf
schwimmendem Asphalt, einem der aufwändigsten
Straßenbauprojekte Chinas.
Dunhuang mit Mondsichelsee, riesigen
Dünen und den berühmten Buddhagrotten
sind unsere letzten Seidenstraßenhöhepunkte.
Es ist noch spürbar frisch, wenn wir die
zwischen 2.000 und 4.000m gelegenen
Hochtäler und tibetischen Weidegründe
der Provinzen Gansu und Qinhai durchfahren.
Auf den schier unendlichen Hochebenen
ist zweifelsfrei genügend Platz für
Tausende Yaks und eine verwegene Reisemobilgruppe.
Der Weg durch die spektakuläre
Bergwelt zeigt uns ein bisher unbekanntes
China. Wir stehen auf Wiesen
mit Edelweiß und Enzian überzogen, blicken
auf fantastische Berglandschaften
und begegnen immer wieder Menschen,
die zuvor noch nie Ausländer gesehen haben.
Tief in China sind wir selbst zu Nomaden
auf Zeit geworden. Ein erhebendes Gefühl
von Freiheit und Abenteuer auf den Fährten
von Marco Polo, immer entlang der
sagenumwobenen Seidenstraße. Die Fahretappen
auf den Kämmen der Terrassenfeldberge
der Lössebene gehören zweifelsfrei
zu den schönsten Reiseabschnitten
der gesamten Tour.
Die alte Stadt Xian bildet bereits den östlichsten
Punkt der Seidenstraße. Hier besichtigen
wir unter anderem natürlich die
weltberühmte Terrakotta-Armee und die
größten Wasserspiele des Landes.
Bald stehen wir in Luoyang und staunen
über die monumentalen Buddhastatuen
der bekannten Longmengrotten und den
Pagodenwald im Shaolinkloster.
Nach einer spektakulären Fahrt durch die
Karstgebirgswelt hinter Shennong erreichen
wir Pingyao mit seiner wunderschönen
Altstadt. Nun trennt uns noch eine
letzte Fahretappe von unserem Ziel – Peking,
der Hauptstadt der Volksrepublik
China.
Dann haben wir es geschafft und planmäßig
die Hauptstadt des Reichs der Mitte
erreicht, wo wir als Caravanpioniere und
Ehrengäste gefeiert werden.
Jetzt stehen die Räder unserer Reisemobile
erst Mal still und wir genießen nach
dem Rummel die klassischen und besonderen
Highlights der Stadt. Meeresfrüchtemarkt,
Insektenmeile und Altstadt warten
schon auf uns.
Von hier aus bereiten wir uns auf die
Rückkehr über den Landweg vor. Wer
nicht mehr so viel Zeit hat, wird zur Küste
nach Shanghai geleitet um von dort aus
sein Reisemobil in die Heimat zu verschiffen.
:: naar de top